Die meisten können sich sicher genau erinnern, wo sie am 26. Dezember 2004 waren.
Ich war mit Freunden in Thailand zu dem Zeitpunkt, (wir waren einen Monat dort).
Mein/unsere Schutzengel waren wirklich da..
Es war unbeschreiblich.

Das Erdbeben im Indischen Ozean – auch Sumatra-Andamanen-Beben genannt – am 26. Dezember 2004 um 00:58 Uhr UTC (07:58 Uhr Ortszeit in West-Indonesien und Thailand) war ein unterseeisches Megathrust-Erdbeben mit einer Magnitude von 9,1 und dem Epizentrum 85 km und einer freigesetzten Energie von rund 475 Megatonnen TNT, vor der Nordwestküste der indonesischen Insel Sumatra.

Es war das drittstärkste jemals aufgezeichnete Beben in der Geschichte und löste eine Reihe von verheerenden Tsunamis an den Küsten des Indischen Ozeans aus. Insgesamt starben durch das Beben und seine Folgen etwa 230.000 Menschen, davon allein in Indonesien rund 165.000. Über 110.000 Menschen wurden verletzt, über 1,7 Millionen Küstenbewohner rund um den Indischen Ozean wurden obdachlos. Als Folge der vielen Todesopfer in Verbindung mit dem heißen Klima wurde der Ausbruch von Seuchen wie Typhus oder Cholera befürchtet. Daher wurden vielerorts Massengräber ausgehoben und Leichen verbrannt.