beim lesen wurde mir ganz anders..
Dieser lesenswerten Beitrag in der IPG ist sehr interessant. Und die Commentare auch. Bin durch Zufall drauf gestossen.
Der Titel lautet:“Warum der Westen an der Ukraine-Krise schuld ist.”
Dieser Beitrag erschien zeitgleich im US-Magazin Foreign Affairs. Die deutsche Übersetzung wurde leicht gekürzt.
Von: John J. Mearsheimer
Veröffentlicht am 01.09.2014
John J. Mearsheimer ist Politikwissenschaftler an der University of Chicago. Er befasst sich hauptsächlich mit Internationalen Beziehungen. 2001 wurde er mit seinem Buch über offensiven Neorealismus bekannt, The Tragedy of Great Power Politics.
Es ist schon leicht, die Verantwortung abzurollen auf den Westen.
Aber Putin spielt sich ja als Allherrscher auf. Es ist echt zu vermuten, dass er die Sowjetunion wieder haben will.
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Als ich den gesamten Artikel und alle commentare gelesen hatte,war ich recht nachdenklich..
Etliche commantatore wollten das die Rubrik geändert wird.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, man darf nicht nur zuhören…man sollte immer auch das Mitdenken nicht vergessen. Und warum nennt man Journalisten auch Meinungsmacher?!
Wer sich bei der Berichterstattung eigene Gedanken machen kann, der ist im Vorteil. Aber wer kennt schon die damaligen Abkommen? 😉 Und wer macht sich die Mühe über den Tellerrand zu sehen?
Gefällt mirGefällt mir
@lokielie
Aus deinem Blog geht ja leider nichts über dich als Person hervor, wie alt du bist etc 😉
Ich gehöre zu den Menschen die eine eigene Meinung haben. Und Journalisten gegenüber bin ich sehr skeptisch. Ich kauf ihnen nicht einfach das geschriebene ab.
Die damaligen Abkommen (sofern sie Publik waren) kenne ich, da ich vor dem Ende des zweiten Weltkrieges geboren bin.
Wie alt bist du ?..Wäre interessant…
Was die Allgemeinheit betrifft gebe ich dir Recht, die meisten oder viele machen sich nicht die Mühe..
sie haben nicht die geringste Ahnung…wollen es auch nicht wissen..
Das muss jeder für sich verantworten.
Gefällt mirGefällt 1 Person