Gestern Abend, flog da ein Käfer mit nur zwei Pünktchen auf das Papier wo ich eine Tabelle habe, um meine Zeiten für Medi-Daten usw aufzuschreiben. Um diese Jahreszeit erwarte ich solche nicht, und innen schon garnicht.
Schlechtes Licht und unscharf, aber ich habs trotzdem fotografiert 🙂
Liebe Elke, es ist ein Zweipunktmarienkäfer der wie alle anderen auch nun seinen Winterplatz sucht und das führt sie meistens in Häuser hinein. Oft siehst man sie an abgelegenen Fensterritzen die relativ dicht sind zu mehreren sitzen. Die ich finde, setze ich immer in die Blumen auf der Fensterbank. Liebe Grüße Barbara
Gefällt mirGefällt mir
@Barbara
Wie toll, das du mich besuchen kommst ❤ – aber wir haben ja auch so Kontakt.
Wieder etwas dazu gelernt, das wusste ich nicht bevor hier im Blog drüber geschrieben wurde.
Ich habe ihn aber drausen gesetzt, weil ich fast nur Kaktus innen habe. Die grünen Finger hatte mein Mann..
Ganz liebe Grüsse zu dir ❤
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab vor ein paar Tagen auch noch ein paar gesehen…
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Ich muss gestehen das ich bissel überrascht war, als er da plötzlich auf meinen Papier landete 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich war hier ebenso überrascht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir ist vor zwei Wochen ebenfalls einer durch das Zimmer gesaust, und landete schwupps auf meinem Laptop… Das mich natürlich gleich vom Schreiben des Artikels abgehalten und ich musste zur Kamera sausen. Ich glaube, der kleine Gefährte kam mit dem Feuerholz zu uns ins Haus.
Liebe Grüße Heike
Gefällt mirGefällt mir
@bjoerklunda
Ich war da garnicht dran gewöhnt das so einer um diese Jahreszeit so landete 🙂
Jo gell bei sowas muss die Cam her…*lach
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns fliegen auch einige im Zimmer herum. Oft habe ich sie auch in den Fensterritzen gesehen, ich glaub sie überwintern dort.
Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Lucie
Ich konnte nun hier lesen das das garnicht ungewöhnlich ist, sondern eher oft.
Danke wieder was dazu gelernt …
Liebe Grüsse zu dir 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich durch das warme Wetter sind sie hier noch recht häufig auf dem Balkon und im Zimmer – aber irgendwie wirken sie nicht so munter wie im Sommer.
Gefällt mirGefällt mir
@Clara Himmelhoch
So ist es sicher das die Natur bissel „durchdreht“ liebe Clara.
– dieser war recht aktiv, aber mich wunderte das er nur zwei Pünktchen hatte.
Gefällt mirGefällt mir
Die Punkte habe ich gar nicht gezählt – ich habe sie nur vorsichtig gefangen und in die Freiheit entlassen.
Gefällt mirGefällt mir
@Clara Himmelhoch
Weil er so nah war, stachen mir die Punkte ins Auge.
Ich habe ihn auch in die Freiheit geschickt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich glaube auch, dass das ein Junikäfer ist. Mir gings ähnlich, ich habe gestern auf dem Spaziergang Enziane auf der Heide gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
@ute42
Es schaut schon aus als ob die Natur sich vertan hat.
Mich würde nicht wundern wenn wir damit rechnen müssen. das sowas auch in Zukunft sein wird.
Gefällt mirGefällt mir
komisch, ein Junikaefer im November. Der wollte dir seine Liebe erklaeren, dass er deshalb extra zu dir ins Zimmer kam
Gefällt mirGefällt mir
@vivilacht
Nicht wahr liebe Vivi das fand ich auch bissel komisch..
*schmunzel* und ich hab ihn rausgeschäucht, trotz Liebeserklärung 🙂
Gefällt mirGefällt mir