Alltägliches – Linien – #45

 In der 45. Woche möchte
Linien sehen…
(groß,klein, dünn, schmal, fett, liegen, fliegend, stehend,kräuselig, eingedreht, langezogen, wellig…usw)

Ich wollte diesmal erst überspringen, aber dann kam ich Gestern überall an Linien vorbei..*schmunzel
da musste ich es einfach doch noch posten..
Hab sie wieder in Collagen verpackt..Erstaunlich was/wo es doch alles für Linien gibt..
z.B.○ Brunnen ○ Baum ○ Kissen ○ Baustelle ○ verschiedene Bänke
○ Hauswände ○ Bussverbindung von zwei Teilen usw

LinienAlltCollag

○ Baurohre ○ noch ne Hauswand ○ Dekowand innen..

LinienAlltCollag2(Foto klicken, grösser sehen)

Hausnummer (# 10)

Jeden 3. und 13. des Monats möchte  das wir eine Hausnummer zeigen.
Es gibt schöne Hausnummern: alte, neue, moderne, kuriose, ausgefallene, einfache, verschnörkelte, bunte …
man muss sie nur finden.

In Djurgården gibt es nicht nur Natur und Sehenswürdigkeiten,
sondern es gibt auch Villen dort.
Da sind oft die Haus Nr freistehend, so wie diese hier.

21mai1 011
Djurgården(schwedisch djur = Tier, gård/en = der Hof, sinngemäß: der Tiergarten) ist eine Insel, ein Stadtteil und Parkgebiet im Osten von Stockholm. Die zum Teil bewaldete Insel gehört zum Stockholmer Stadtbezirk Östermalm und hat etwa 800 Einwohner, ist 279 Hektar groß und wird von einem 10.200 Meter langen Strand umfasst. Die Insel heißt eigentlich Valdemarsön, aber praktisch wird nur der Stadtteilname verwendet. Djurgården befindet sich im Südteil des Kungliga Djurgården, das bis 1809 königliches Jagdrevier war. Sie ist verkehrstechnisch mit Auto, Bus und Straßenbahn gut zu erreichen.

(Bilder klicken, grösser sehen)