London bids farewell to the historic Routemaster. – wer die bekannten Busse noch sehen und damit fahren will, muss sich beeilen..
„Ticket to St. Pauls bitte“ , der Kondukteur! Die legendären Routemaster- Busse sind in diesem Jahr 60 Jahre alt. Sie fahren immer noch auf der Route 15, so steigen Sie auf und sehen Sie die Sehenswürdigkeiten in einem Stück von London Geschichte :
Historische Routemaster – Busse werden bald für immer von London verschwinden nach Plänen die bekannt gegeben wurden , so wird eine der letzten beiden überlebenden Routen Axe verloren.
TfL behauptet die Ankunft des neuen Routemaster – Bus Stil – genannt der Boris Bus oder Borismaster – hat die Popularität der alten Busse reduziert. Die neuen Busse kamen auf der Route 9 im Oktober letzten Jahres ( 2013).
Kritiker befürchten, TfL wird die Routemasters für die Länge des aktuellen Vertrag, der im Jahr 2018 ausläuft nicht auf der Strecke 15 erhalten.
Peter Bradley , Leiter der Beratung TfL , sagte: „Wir müssen diesen Service einstellen, weil es mehr kostet als 1m £ pro Jahr zu bedienen, was zum großen Teil auf den Unterhalt der 60 -jährige Busse geht, und weniger Fahrgästen . Dieses Geld wird in der Londoner Busnetz re-investiert werden. “
Der Londoner Bürgermeister Boris Johnson hatte versprochen, wieder Stadtbusse nach Routemaster-Bauart einzuführen. Dazu wurde eine Ausschreibung zur Gestaltung herausgegeben und einige Muster-Modelle erstellt. Nachdem ein später erstelltes Mock-up allgemein Zustimmung erfuhr, wurde im Jahr 2011 von Wrightbus unter Mitwirkung von Transport for London ein Prototyp des New Bus for London (NB4L) vorgestellt. Seit Frühjahr 2012 sind bei Arriva London die ersten Exemplare der neuen Hybridbus-Serie in Dienst gestellt. Die Doppeldecker sind 11,2 m lang, 2,55 m breit und 4,4 m hoch.
Wenn ein Schaffner an Bord ist (der weder Fahrkarten verkauft, noch kontrolliert), verfügt er, wie der alte klassische Routemaster (RM/RML), über eine offene Heckplattform mit Treppe, über die das Einsteigen jederzeit, auch außerhalb von Bushaltestellen, möglich ist. Im Gegensatz zu RM und RML gibt es allerdings zusätzlich eine weitere Einstiegstür vor der Vorderachse und eine Ausstiegstür zwischen den Achsen (mit Rollstuhlrampe), außerdem eine weitere Treppe zwischen Vorder- und Mitteltür (wie bei den anderen modernen Londoner Doppeldeckbussen). Im Abendverkehr und am Wochenende verkehren die Busse mit geschlossenen Heckplattform-Türen im Einmannbetrieb. Im Oberdeck sind 40 Sitzplätze, im Unterdeck können, je nach Ausstattung, bis zu 22 Sitzplätze untergebracht werden.