Kann mir bitte jemand sagen…

wie diese Pflanze/Blumen heisst ? Ich hab sie im -Bergianska- Botanischen Garten fotografiert, aber vergessen zu schaun bzw aufzuschreiben wie sie heisst..

Zusatz: durch Ruthies Rat, hab ich nun den Namen gefunden (siehe weiter unten)

Der Bergianska trädgården ist der botanische Garten von Stockholm, gelegen am See Brunnsviken im nördlichen Djurgården im Gebiet Frescati in Stockholm.

Das hab ich gefunden, nachdem Ruthie mir einen Tip gab. Danke Ruthie..
Thunbergia mysorensis, also called Mysore trumpetvine or Indian clock vine, is a species of flowering plant in the family Acanthaceae. A woody-stemmed evergreen, this vine can be found in Spain (south) and in southern tropical India. The specific epithet mysorensis is derived from the city of Mysore. Other regional vernacular names include brick & butter vine, lady’s slipper vine, and dolls‘ shoes due to the flower shape and large size.
*****
Thunbergia mysorensis auch Mysore trumpetvine oder indische Uhr Weinstock genannt, ist eine Art blühende Pflanze in der Familie Acanthaceae. Ein holzig-aufgestemmt-immergrün, kann diese Rebe in Spanien (Süden) und im südlichen tropischen Indien. Die spezifische Epitheton mysorensis wird von der Stadt Mysore abgeleitet.

Angel Teil des Denkmals – # 7 (15)

meine 7ten Angel zu Sabienes-Traumland – Send me an Angel -.

Das neue Denkmal in Leipzig wurde 2008 eingeweiht.

IMG_6687
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3.Februar 1809 in Hamburg; † 4.November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik, weltweit erster Dirigent in heutiger Funktion und Gestalt, Gründer der ersten Musikhochschule in Deutschland und „Apostel“ der Werke Händels und Johann Sebastian Bachs.
IMG_6684
○ Deutsche Komponisten, darunter so berühmte wie Carl Orff, wurden aufgefordert, musikalische Alternativen zu Mendelssohn Bartholdys Musik zu – Ein Sommernachtstraum – zu schreiben. Büsten und Gedenktafeln von Mendelssohn Bartholdy wurden entfernt (z.B. im November 1936 das Mendelssohn-Denkmal vor dem Leipziger Gewandhaus – wogegen Furtwängler öffentlich protestierte). Der Oberbürgermeister Carl Goerdeler trat wegen der Entfernung des Mendelssohn-Denkmals in seiner Abwesenheit von seinem Amt zurück und wurde in Folge eine der zentralen Figuren des deutschen Widerstands.
SendmeanAngel

(Foto klicken,grösser sehen)