Grüne Chemie..

Forscher an der Universität Lund und der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften in Alnarp ist es mit gentechnisch veränderten Tabakpflanzen gelungen, Pheromon-Duftstoffe, die bestimmte Arten von Motten anzulocken. Es handelt sich um so genannte grünen Chemie. – Künstlich erzeugter Gewächse-Duft kann Pflanzen schützen.
Letztlich ist das Ziel, biologisch und in einem größeren Maßstab, einen neuen und kostengünstige Pflanzenschutz gegen eine Vielzahl von Schadinsekten, einschließlich der schädlichen Motten/Nachtfalter erstellen.

○ Die Forschungsergebnisse wurden am Dienstag in einem Artikel im britischen Nature Communications veröffentlicht.
TabPlant


Designad växtdoft kan skydda plantor – TT, Lund – 25:e Feb, 2014
Forskare på Lunds universitet och Sveriges lantbruksuniversitet i Alnarp har med genetiskt modifierade tobaksplantor lyckats framställa feromoner doftämnen som lockar till sig vissa arter av nattfjärilar. Det handlar om så kallad grön kemi.
Designad växtdoft kan skydda plantor.
På sikt är målet att på biologisk väg och i större skala skapa ett nytt och kostnadseffektivt växtskydd mot ett stort antal skadeinsekter, däribland de skadegörande nattfjärilarna.
○ Forskningsresultatet publicerades på tisdagen i en artikel på brittiska Nature Communications hemsida.

U-Bahn Kunst – (XII)

..seit 2011 hab ich hier im Blogg keine U-Bahn Kunst mehr gezeigt. Aber befahren und fotografiert hab ich viele wärend dieser Zeit. Wie ihr vieleicht bemerkt habt ist ein Button zum =>> Album -U-Bahn Kunst- hier rechts in der Leiste. Ich bin damit noch lange nicht fertig, aber es nimmt Form 🙂 Und man kann auch jetzt schon schaun wer mag..und es vieleicht interessiert..

Beim durchstöbern der Externen Festplatte fand ich viele Fotos von U-Bahn Kunst, die ich noch nicht gezeigt habe..weder hier noch sonstwo..Eine der Stationen  ist-  Rissne
○ Rissne ist eine unterirdische Station der Stockholmer U-Bahn. Sie befindet sich im Stadtteil Rissne der Gemeinde Sundbyberg. Sie gehört zu den eher mäßig frequentierten Stationen des U-Bahn-Netzes. An einem normalen Werktag steigen 6.000 Pendler hier zu.
○ Die Station wurde am 19. August 1985 in Betrieb genommen. Die Bahnsteige befinden sich ca. 25–40 Meter unter der Erde. Bis zum Stockholmer Hauptbahnhof sind es etwa 9,5 km.
IMG_0248
Madeleine Dranger und Rolf H. Reimers haben Rissne U-Bahn-Station in ein historisches Lehrbuch in Form einer Zeitleiste mit entsprechenden Karten umgewandelt.

(leider ist der Text an den Bildern nur in schwedisch)

○ Die Zeitachse, die sich von den Pyramiden bis zum heutigen Tag und Texte und Bilder Karte zeigt die Entwicklung in verschiedenen Bereichen. In der Station an einer Rillenwand kann man in einer Zeitachse die Geschichte bis zum heutigen Tag lesen.
○ Um die Geschichtsstunde lighthearted Religion hat gelber Beschriftung, blau Kunst, Kultur blårosa, grüne Politik und Alltag Ereignisse roten Text. Auf der zweiten Spur Wandkarten sind Bilder, die zeigen, was die Texte beschreiben, zum Beispiel die Verbreitung des Ost-Römischen Reiches.
○ Die Künstler haben unter dem Motto: „Wir sehen uns in 1400“, die Station so verwendet, dass es eine anregende und bemerkenswertes Erlebnis tief in die Unterwelt ergiebt. Eine einzigartige und vor allem die allgemeine Bildung künstlerische Darstellung.

das ist ein Teil, die eine Seitenwand, die andere ist hier nicht dabei..
An der Rolltreppe kann man erahnen wie tief der Bahnsteig liegt.