…schon wieder im Kino 🙂
Beide hatten wir das Buch gelesen, leider waren wir vom Film etwas enttäuscht.
Das Buch gefällt uns besser.
Kino gehen, wenn so doofes Wetter ist, mögen wir beide 🙂
○ Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Kinostart in Deutschland: 20.03.2014
Genre: Komödie, Spielfilm – Regie: Felix Herngren
Produzent: Felix Herngren, Henrik Jansson-Schweizer, Malte Forssell, Patrick Nebout
Drehbuchautor: Felix Herngren, Hans Ingemansson, Jonas Jonasson
Studio: Buena Vista International, Concorde Filmverleih, Filmladen Filmverleih, FLX Comedy, Nice Drama
Schauspieler: Alan Ford, Bianca Cruzeiro, David Shackleton, David Wiberg, Iwar Wiklander, Jens Hultén, Kerry Shale, Mia Skäringer, Robert Gustafsson, Sven Lönn
Produktionsland: Schweden
Original-Filmtitel: Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann -The Centenarian Who Climbed Out the Window and Vanished
Kino??? Panik, dann lieber DVD 😉 ♥ Mathilda
LikeLike
@einfachtilda
Du musst ja nicht, und schon garnicht wenn du Panik bekommst.
Ich sehe nie DVD 😉 Ich will raus und nicht nur auf dem Sofa hocken..*grins
♥Elke
LikeLike
Danke, dann lasse ich das Buch auch weiter in mir wirken.
Und gehe nicht in den Film, wenn er denn hier zu sehen sein wird.
LikeLike
@minibares
Gerne..
es war ja ein post, was wir an dem Tag gemacht hatten..
Denn Kino und Bücher ist ja wie so vieles eh Geschmacksache..
LikeLike
Genau, selten, dass der Film besser ist als das Buch.
LikeLike
@minibares
Das ist wohl so liebste Bärbel..
LikeLike
Mir sagt weder Filmtitel noch das Buch etwas. Worum geht es denn in der Geschichte? Oft wird man von Filmen enttäuscht, wenn man vorher das Buch gelesen hat.
Liebe Grüße Rosi
LikeLike
@rosix1955
Das geht sicher allen so liebe Rosi (mir auch) man kann ja nicht alles kennen.
Manchmal ist es aber auch umgekehrt..
Liebe Grüsse,Elke
LikeLike
Oh…. und ich dachte, Du hättest das Buch vorher gelesen…. grübel…. grübel….
Grüßle Rosi
LikeLike
@rosix1955
Du hast schon richtig gedacht, ich habe das Buch vorher gelesen..
Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht das es Film wird und das wir ihn uns anschaun.
Liebe Grüsse,Elke
LikeLike
von dem film habe ich noch nie etwas gehört liebs elke :0)
LikeLike
@Amorak
Der hatte erst zum Jahreswechsel Primiäre 🙂
Und da er schwedische Produktion ist, sowohl Buch als auch Film, dauert es immer bis er anderswo kommt.
wenn überhaupt..
Wie z.B. Deutschland erst im März..
LikeLike
nun ja – kino ist eh zu weit weg :0) 37 km !!!
LikeLike
@Amorak
In diesen Falle versäumst du nichts (denke ich) ..*lächel ♥
LikeLike
:O)
LikeLike
im Kino war ich schon wer Weiss wieviel Jahre nicht mehr, ich hauptsaechlich ins Theater, speziell wenn wir auf einem Sabbatical sind, und KOnzerte. Aber nicht ins Kino
LikeLike
@vivilacht
In der heutigen Zeit gehen ja nicht mehr soviel ins Kino wie früher – Man sitzt lieber im Sofa und schaut DVD 🙂
Das mache nun wiederrum ich nicht.
Ich kann dich gut verstehen was Theater und Konzerte betrifft.
LikeLike
ich schau auch keine DVD, manchmal, wenn ein Film im Fernsehen kommt, den ich sehen will, dann schau ich.
LikeLike
@vivilacht
So mache ich es auch liebe Vivi..
Im TV kommen sie eben später..aber das ist mir manchmal egal..
LikeLike