View down (# 10)

Die Idee „View down“ ist von Kirstin.
Wer Lust hat kann einfach mitmachen und bei Krümelmonster verlinken.

Lidingö – wie der Name schon vermuten lässt (schwedisch ö = Insel), liegt die Gemeinde
komplett auf mehreren Inseln. (als ich dort war, bin ich hochgelaufen zum Millesgården und hab dann fotografiert)
_MG_9791Das Landschaftsbild ist hauptsächlich durch Villen und Wald geprägt.
Lidingö ist durch zwei Brücken, eine für die Fußgänger und die Lidingöbana sowie eine für den Autoverkehr,
mit dem Festland in Stockholm verbunden. Die Anschlussstelle der Lidingöbana in Richtung Stockholm ist Ropsten.
(Zur Zeit fahren Ersatzbusse, da die Lidingö-Bahn dort modernisiert wird.)
Sehenswürdigkeit: Millesgården ist ein Kunstmuseum und im Außengelände auch ein Skulpturenpark. Hier wohnte bis 1931 ursprünglich das Künstlerpaar Olga und Carl Milles. 1936 schenkte er sein Eigentum (Wohnhaus, Atelje und Garten) dem schwedischen Volk.

Fenster – der vielen – # 46

Immer wieder Dienstags wird ein Blick in manch offenes oder meist
geschlossenes Fenster riskiert…
wer Lust hat kann mit fensterln ..

Dieses kleine Fenster # 46 – ist eins der vielen unterschiedlich Fenster im Stadshuset in Stockholm.
(dort wo nächsten Dienstag 10.Dez  wie jedes Jahr das Nobelbankett ist)

_MG_0051