Das „W“ – für rund um die Küche & Co aktuell zum – Kulinarischen-ABC- von ist aktuell. W – wie Walnüsse–(Nun fehlt nur noch ein Buchstabe, dann ist dieses Projekt zu Ende.)
Ich esse Walnüsse ganz gerne (andere auch). Man kann sie ja zu einigen Kulinarischen verwenden. Zu Salad zum Beispiel machen sie sich gut..
Halbreife Nüsse und im Frühsommer geerntetes Laub haben einen Gehalt an Vitamin C von bis zu 1 Prozent und gehören damit zu den Vitamin-C-reichsten Pflanzenteilen in Mitteleuropa. So fanden sie schon seit der Antike vielseitige medizinische Verwendung. Ihre Extrakte werden noch heute in der Naturheilkunde eingesetzt. Sie sollen unter anderem bei Anämie, Diabetes mellitus, Durchfall, Darmparasiten, Frostbeulen, Hautgeschwüren und Wunden helfen. Ihnen wird eine antiseptische, tonische, blutreinigende und narbenbildende Wirkung nachgesagt.
Aus den noch grünen Nüssen wird in Italien ein spezieller Likör hergestellt der Nocino. Auch in Serbien, Kroatien und Bosnien und Herzegowina wird aus den noch grünen Nüssen ein Likör hergestellt, der Orahovac.
Zusätzlich wird sie auch in der Weinbrandindustrie als Alterungsmittel oder Zusatz für die Erzielung eines gewünschten Weinbrand-Typs eingesetzt (Typage).
Ich esse diese am liebsten, wenn ich sie selbst knacke oder auch als Walnusseis.
Grüßle Bellana
LikeLike
@Bellana
Sie schmecken auch am besten wenn sie frisch geknackt werden, finde ich auch.
Liebe Grüssle, Elke
LikeLike
…sie liegen hier an verschiedenen Stellen zum Trocknen, liebe Elke,
aber für das Projekt sind sie mir nicht eingefallen 😉 …schönes Foto hast du gemacht,
lieber Gruß Birgitt
LikeLike
@Birgitt
Oh wie toll liebe Birgitt. Ich habe das noch nie gesehen, wenn sie getrocknet werden.
Ich kenne sie nur wie auf dem Foto. So ist es oft man kommt nicht auf manche Ideen 🙂
Liebe Grüsse,Elke
LikeLike
Das passt ja wunderbar zur (Vor)Weihnachtszeit!
Viele liebe Grüße
Sandy
LikeLike
@Sandy
Danke, ja Liebes – du hast Recht, finde ich auch.
Viele liebe Grüsse zurück ♥
Elke
LikeLike
Eine tolle Idee – und so schön fotografiert.
Herzlich, do
LikeLike
@do
Danke liebe Do – es waren ja noch etliche die das als Motiv fürs W hatten 🙂
Aber die Fotos sind ja nie gleich..*lächel
Herzlich, Elke
LikeLike
Eine schöne Adventszeit. 🙂
LikeLike
@mausi61
Danke du Liebe, das wünsch ich dir und deinen Lieben auch ♥
LikeLike
Gute Erklärung, schönes Bild, gute Idee. Ich bin leider allergisch darauf 😦
LikeLike
@Ruthie
Danke…
Oh das tut mir leid. Allergien sind wirklich eine Plage. 😦
LikeLike
Ich habe leider eine Nussallergie, Danke, auch für dich einen guten 1. Advent
LikeLike
@kowkla123
Oh das tut mir leid liber Klaus. Allergien sind eine Plage.
Danke und LG Elke
LikeLike
ich esse eben keine nüsse
LikeLike
@kowkla123
Man muss ja nicht alles essen lieber Klaus. Hauptsachen man hällt sich dran, was man verträgt und was nicht.
LikeLike
Genau
LikeLike
@kowkla123
So soll es sein lieber Klaus.
LikeLike
walnuesse passen zum Obstsalat, zum Kuchen, so zum Essen, eigentlich fuer sehr vieles
LikeLike
@vivilacht
Da hast du Recht liebe Vivi.
An Kuchen hatte ich garnicht gedacht..aber klar auch dabei passt es.♥
LikeLike