Am 01. Dezember 2013 ist meteorologischer Winterbeginn. Nördlicher Wendekreis & Nordhalbkugel. Den Winterbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Winter, kann entweder astronomisch, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden.
Die meteorologischen Jahreszeiten sind nach den Kalendermonaten unterteilt. In der Zeit vor Erfindung des Computers ließen sich so Statistiken einfacher erstellen. So betrachtet, teilt man dem Winter die Monate Dezember, Januar und Februar zu bzw. in der Südhemisphäre den Juni, Juli und August. An den geographischen Polen herrscht ein halbes Jahr die „Polarnacht“; nahe den Polarkreisen dauert sie einige Tage bis Wochen.
Wir haben ja noch etwas Zeit, Klaus
LikeLike
@kowkla123
Ja vermutlich 🙂
LG Elke
LikeLike