Alltägliches – Kopfbedeckungen-aller-art (#17)

Und weiter gehts – nun sind wir  in der 17. Woche von Luiselotte’s – Alltäglichkeiten..…

das Thema diese Woche ist: Mützen/Kopfbedeckungen
(warum das Thema geändert wurde, keine Ahnung)

Mützen hab ich natürlich. In Geschäften oder Märkten hab ich für das Thema keine fotografiert..
Das bringen sicher andere Teilnehmer..und ich brauche nicht extra in die City.
Also hier einige, die sind nicht besonders bunt..*lach*  Aber sie passen zu allen und es sind Mützen..
Zuerst die Mütze die viele von euch schon kennen..Aber ich mag sie und trage sie oft im Winter.
Schützt die Ohren gut,und sind gefüttert..*smile*
Ich werde mir demnächst mindestens noch eine in anderer Farbe zulegen.

P1200312

○ ein paar habe ich vor ewigen Zeiten selbst gestrickt…

○ meine Sommermütze…die hat schon viel erlebt 🙂
Ohne die auf dem Kopf geht nicht, sie ist ein „muss“ für mich.

27novc 008
○ und sowas war früher modern. Ich habe sie selbst genäht 🙂
CeppsJag(Käppi’s hab ich auch eine ganze Menge, die meisten liegen nur im Schrank. Hier ein paar mit History 🙂

Und die mit Licht, die ich neulich gekauft habe 🙂

28nov 001

(fotos klicken, grösser sehen)


die verschiedenen Bezeichnungen der Kopfbedeckung
Allgemein:
Baskenmütze – Biedermeiermütze – Couleur – Elbsegler – Käppi – Phrygische Mütze – Schiebermütze  (im Südwesten auch Batschkapp genannt) – Schirmmütze – Uschanka.
Ballonmütze/-haube – Norwegermütze/-haube – Pelzmütze – Pelzhaube (ohne Seitenschutz, wie bei der Queen)
Pudelmütze/-haube, Bommelmütze – Strickmütze/-haube – Wollmütze/-haube –
Zipfelmütze – Zipfelhaube (inzwischen selten, der Fernseh-Kasperl hat eine Zipfelmütze)
Skimütze – ist meistens eine Sturmhaube und wird dann eher Skimaske genannt.
Beruf und Tätigkeit
Bärenfellmütze – in einigen Armeen noch zu zeremoniellen Anlässen getragen – Barett (Uniform) – Bergmütze
Bordmütze – Dienstmütze – Feldmütze – Kapitänsmütze – Narrenkappe – Prinz-Heinrich-Mütze – Segelsport
Schiebermütze – Schiffermütze – Schiffchen – Schlafmütze oder Nachtmütze – Studentenmütze → Couleur.
Religion:
Barett (Kirche) – Camauro – Caroja / Ketzermütze – Kippa / Jarmulka (von jüdischen Männern getragen)
Mitra – Pileolus –  Schtreimel (vor allem von verheirateten chassidischen Juden während religiöser Feste und Feiern getragen) – Schwesternhaube – Takke (von männlichen Moslems getragen)

My sky – #22

Himmel/Sky immer wieder schön zu sehen, egal wo/wie und welches Wetter…

das war vor ca zwei Stunden als ich heute einkaufen war…
es war viel Betrieb in der Luft, die meisten Flieger sah man nur als weissen Auspuff,
weil sie schon über den Wolken waren..

27novb 003
es wird jetzt hier auch so schnell dunkel..Jetzt ist es 16 Uhr und stockdunkel..
27novb 014

bei =>>kruemelmonster verlinken..

myskybutton100x100 (Foto klicken,grösser sehen)

Fenster – privat – # 45

Immer wieder Dienstags wird ein Blick in manch offenes oder meist
geschlossenes Fenster riskiert…
wer Lust hat kann bei >>>Vera<<< mit fensterln ..
(meins diese Woche wiedermal erst Heute)

Dieses Fenster # 45 – ist an einen privaten Haus in Mariefred
(in dem Ort wo auch Schloss Gripsholm ist)

elke052

(Foto klicken, grösser sehen)

fensterbutton