Die Storry der Uhr und des Granitpfeilers und….

Die Storry der Uhr und des Granitpfeilers im und vor dem Stockholmer HBF. Sie sind nun beide wieder da wo sie mal waren. Diesmal zusammen 🙂 Ich sah das durch Zufall neulich als ich am HBF drausen vorbei ging. Sonst gehe ich ja meistens innen im Bahnhof zu meiner S-Bahn oder Zug. Da hätte ich das nicht entdeckt.
RingarKLockText
CollagCstKlocka
und ihn samt Brunnen sind nun auch wieder ausgepackt. Ich freu mich schon wenn der Brunnen im Sommer wieder Wasser sprudelt.
Er und der Brunnen waren lange eingepackt, wegen den Bauarbeiten -Citybanan- (Citybahn) ist ein im Bau befindlicher Eisenbahntunnel unter der Innenstadt Stockholms.

CollagNilsEBrunnokt2013
Nils Ericsson (später Ericson; * 31. Januar 1802 bei Långban in Värmland; † 8. September 1870 in Stockholm) war ein schwedischer Ingenieur. Er wurde 1823 Unterleutnant im Ingenieurkorps der schwedischen Armee und 1828 zum Leutnant befördert. Weitere Beförderungen in seiner Militärkarriere waren 1830 zum Kapitän, 1832 zum Major und 1850 zum Oberst im mechanischen Korps der Schwedische Marine. Seit 1855 wirkte Ericsson als Leitender Ingenieur der Eisenbahnbauten des Staates. Als bedeutender Ingenieur wurde er insbesondere bekannt durch den Bau des Trollhätte-Kanals zwischen 1837 und 1844, durch den großen Kanal zwischen dem Fluss Saimen in Finnland in den Finnischen Golf (1849-1856) und schließlich durch den Ausbau der schwedischen Eisenbahnen, die als sein Werk angesehen werden können.
Als er 1862 von der Leitung des Eisenbahnwesens zurücktrat, bewilligten ihm die Reichsstände eine lebenslängliche Pension von jährlich 15.000 Riksdalern. Bereits 1854 war er geadelt und 1860 in den Freiherrenstand erhoben worden.

(Bild klicken, grösser sehen)

View down (# 6)

Die Idee „View down“ ist von
KirstinKrümelmonster-AG (aber nicht zu verwechseln mit CU!)
Wer Lust hat kann einfach mitmachen und bei Krümelmonster verlinken.

Als ich Gestern auf dem Weg zur Klinik war, kam ich auch am Kinder KH vorbei.
Ging nochmal kurz bei Astrid Lindgren (Skulptur) vorbei und da sah ich diese Mosaiken von Pipi auf dem Weg..

5nov 039
PipiMosaikCollag1
5nov 042

(Bild klicken, grösser sehen)

myskybutton100x100

Fenster – im Waldboden..#42

Immer wieder Dienstags wird ein Blick in manch offenes oder meist
geschlossenes Fenster riskiert…
wer Lust hat kann bei >>>Vera<<< mit fensterln ..

Dieses Fenster # 42  – ist im Erdboden (Waldboden) neben einer der Kapellen – „Skogskapellet“-
des Skogskyrkogården (Waldfriedhof) den ich neulich besucht habe….

25oktNiko 101

(Foto klicken, grösser sehen)

fensterbutton

das 116te MoHerz auch mal so eins

Auch heute noch eins für Anette’s (Frau Waldspecht) nette Idee .
das Herz Nr 116..

Gestern musste ich, ob ich wollte oder nicht, aufstehen.
Das war auf ziemlich wackligen Beinen.Heute ist es endlich etwas besser…
auf dem Nachhause weg sah ich dieses, so eins hab ich bisher noch nicht fotografiert..

5nov 044