Ein ganz zwangloses neues nettes Projekt von Luiselotte –
Es gibt jeden Donnerstag ein Thema von ALLTÄGLICHEN Dingen….
der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Beginn ist heute und das erste Thema ist also STIFTE ….
○ Ich fange mit Stiften der anderen Art an:) Als ich noch lange Haare hatte war das praktisch sie damit zusammen zuhalten..Weil mir die Spange immer gefiel, habe ich sie aufgehoben.
○ natürlich habe ich noch jede Menge Stifte , aber ich zeige nur einige, denn es würde sonst die Ramen sprengen…*lach
○ und einige die für mich eine besondere Bedeutung haben..speziell die vom Thalys (die zwei roten) und der SNCF (gelbe).
Und der (blaue) vom Besuch bei ihrer Majesty Queen Elizabeth ….*lach
○ hilft nichts da müsst ihr durch…*lach
○ und diesen Tintenfüllhalter hab ich auch noch..die Federn waren oft aus Gold (wie bei diesen). Er ist ca 58 Jahre alt und noch völlig ok. Viele Erinnerungen sind mit ihm verbunden..
Liebe Elke,
Deine Stifte als Spange gefällt mir sehr gut, damit hätte ich auch meine Haare zusammen gehalten. 😀
Einen alten Füllfederhalter hatte ich auch mal, er ist beim renovieren 2012 meiner wegwerfwut zum Opfer gefallen. 🙂
♥ liche Grüsse und ein schönes Wochenede
Kathrin
LikeLike
@Frau Herzlich
Danke liebe Kathrin..die Spange ist wohl nicht ganz gewöhnlich..*schmunzel
Als ich noch lange Haare hatte war das praktisch 🙂
Ich glaub die meisten hatten, haben noch einen Füller..besonders vor dem InterNet..
♥liche Grüsse zurück und noch einen schönen Sonntag..
Elke
LikeLike
wow liebs elke .. der füller ist ja hammer , irgendwo hab ich auch noch so etwas ( kommt mir jetzt grad in sinn !!!)
und die haarspange – ne wucht :O)
ich drück dich ganz lieb .. mutzi dini jess
LikeLike
@Amorak
Jep die Haarspange mag ich nicht weggeben oder gar wegwerfen..:)
Ich glaub viele haben noch Füller irgendwo liegen..mir fiel der auch erst
ein beim suchen 🙂
ich drück dich lieb zurück…mutzi dini elke
(ich hatte damit nicht wirklich dich gemeint, sondern die spezielle Schreiberin)
LikeLike
??? :O)
LikeLike
@Amorak
Egal 🙂
LikeLike
Liebe Elke,
eine tolle Stiftesammlung hast Du da zusammengetragen. An manchem Stift hängt man wirklich. Mit dem Thalys bin ich mal von Köln nach Lüttich gefahren. So einen schönen Stift habe ich aber leider nicht bekommen. Solch alte Füllfederhalter hebt man auch auf, obwohl man sie ja eigentlich gar nicht mehr benutzt.
Liebe Grüße
Jutta
LikeLike
@Jutta
Danke liebe Jutta, freu mich das sie gefallen.
Es hat viel Spass gemacht sie zusammenzustellen..
Oh wie schön, dann kennst du den Thalys..
Die Thalystifte sind spezial..Nicht käuflich zumindest damals nicht.
Ich war bei der schwedischen Eisenbahn im internationalen Verkehr zuständig
und war damals bei der Einweihung des Thalys (Bruxelles-Paris) eingeladen.
Da waren keine Passagiere mit bei dieser Fahrt..
Die Stifte bekam ich als Geschenk..
Ja solche nostalgischen Füllfederhalter hebt man gerne auf..
Liebe Grüsse♥ Elke
LikeLike
Liebste Elke, da sind ja ganz besondere Stifte dabei.
Eine Haarspange mit Stiften, das ist mal was ganz ausgefallenes.
prima, dass du den Anspitzer mit dabei hast.
Ja, einen Füllhalter hat mein Mann auch noch.
Super deine Stifte, liebste Elke ▲
deine Bärbel
LikeLike
@minibares
(bald gebe ich auf, der Text verschwindet ständig-macht keine Freude mehr)
Nochmal…
Ja liebste Bärbel, ich hab sie aufgehoben weil sie mir gefällt 🙂
Jo Anspitzer gehören einfach zu Stiften 🙂
Wie schön das P. auch noch einen Füllhalter hat..das sind ja in der heutigen Zeit Raritäten …
Freu mich das dir meine Stifte gefallen..
deine Elke
LikeLike
…schöne Sammlung, liebe Elke,
beim ersten Foto ist mir das gleich irgendwie komisch vorgekommen mit den Stiften ;-)…als Haarspange finde ich das total cool…leider sind meine Haare zu fein und dünn, um sie wachsen lassen zu können und einen Zopf zu tragen…
LG Birgitt
LikeLike
@Birgitt
Ja ich habe es sicherheitshalber dazu geschrieben..*lach
Man erwartet ja keine Spange sondern Stifte..
Meine sind im Alter leider auch sehr dünn geworden..
ich hatte volles dichtes langes Haar früher..aber was solls es gibt
schlimmeres..
Liebe Grüsse♥ Elke
LikeLike
Ich bin begeistert, ich glaube, ich hab an einem tag noch nie so viele stifte gesehen und freue mich über jeden Beitrag, nur frage ich mich, wie hast du die Buntstifte zum Stehen gebracht? Oder hast du das Foto einfach nur umgedreht? Herrlich…
LikeLike
@luiselotte
Danke das freut mich sehr liebes Luiselotte.
.ja das kann ich mir denken, es macht ja allen viel Spass..
Das ist eine Haarspange aus Stiften..und ich habe das Foto nicht umgedreht 🙂
Jedenfalls hat es viel Freude gemacht…♥
LikeLike
Ich liebe Füllfederhalter, obgleich ich so gut wie nie damit schreibe. Inzwischen seit Jahren schon nicht mehr. Aber immerhin: noch befinden sich einige in meinem Besitz. Vielleicht wird das ja doch nochmal was?! ;o)
Die Stiftspange finde ich total klasse! DER Hingucker! ☺ Bei dem Köcher erkenne ich meine Stiftesammlung wieder und so ein paar Lieblings-sonder-Stifte habe ich auch. Einer davon ist der „Harley Davidson“, den ich selbst gezeigt habe.
Einen Anspitzer habe ich auch, allerdings im Bad für Kosmetikstifte. ich weiß gar nicht, ob die meine Bleistifte anspitzen. Bleistifte scheine ich also auch nicht allzu häufig zu benutzen! 😉
LikeLike
@skriptum/skryptoria
Ich auch schon lange nicht liebe Tina..Ich glaube ich habe seit es Kuli gibt nicht mehr mit Füller geschrieben.
Aber wirf deinen nicht weg wer weiss. 🙂 Ich werde meinen jedenfalls behalten..
Danke mir gefällt die Stiftspange auch..deshlab hab ich sie aufgehoben..
Dein „Harley Davidson“ ist der Hit finde ich..So etwas sind eben Raritäten..
Im Bad hab ich auch Anspitzer, sogar zwei die sind aus Metall nicht aus Plastik..und stabil..
Ist schon herrlich was wir alles finden durch solche Projekte..Es macht einfach Spass ♥
LikeLike
Oh wie schön ! Am Besten gefällt mir der Füller. Ich besitze auch einen , fast sieht er so aus wie deiner. Gedankenkrümel finde ich ein wundervolles Wort voll Fantasie das wollte ich dir noch schreiben und nun wünsche ich dir einen schönen Tagesausklang und grüße dich ganz ganz herzlich
G.L.G. Christin
LikeLike
@Klickmomente
Danke..ja der Füller ist für mich auch besonders..Wenn man bedenkt wie alt er inzwischen ist und dennoch funktioniert..
Wie schön das dir mein Nick gefällt..Ich glaube er passt zu mir..*lächel
Danke liebe Christin das wünsch ich dir auch..
Ganz ♥-liche Grüsse zu dir..
Elke
LikeLike
als ich noch im Dienst war, hat mich sowas immer gelockt, besonders der Füller, nun nicht mehr, schönen Donnerstag, Klaus
LikeLike
@kowkla123
Klar, so ging es mir auch…Jetzt weniger..aber ich habe etliche aufgehoben..weil Erinnerungen dran hängen..
Danke dir auch noch einen angenehmen Donnerstag Abend..Lg Elke
LikeLike
So schön und so schön bunt, da gefällt mir deine Haarspange super, aber auch der Füller ist wundervoll, so einen besitze ich auch, habe ich aber in der gestrigen Schnelligkeit nicht mehr fotografieren können (hab Besuch).
LG Mathilda ♥
LikeLike
@Mathilda
Ja bunt ist es..*lach
Schön das dir mein Füller usw gefällt..
Oh wenn du Besuch hast geht das doch vor..
Liebe Grüsse♥ Elke
LikeLike
Liebe Elke,
eine wunderschöne Rarität, der Füllfederhalter.
Ach ja, das waren noch Zeiten, gell. Heute werdendiese Schreibinstrumente ja höchstens noch von Präsidenten benutzt! 😉
Liebe Grüße
moni
LikeLike
@monisertel
Der fiel mir beim suchen in die Hände liebe Moni..den musste ich euch einfach zeigen..
weil ich den schon so lange habe…ist ja mehr als ein halbes Menschenleben..
Stimmt du hast Recht so ist es in der heutigen Zeit 😉
Und Präsidenten sind wir ja nicht..*lach
Liebe Grüsse, Elke
LikeLike
Liebe Elke,
dein alter Füllfederhalter gefällt mir sehr gut! Auch die Spange finde ich toll und die vielen unterschiedlichen Stifte sind prima!
Mir macht es auch Spaß an Projekten teilzunehmen. 😉 *grins*
Herzliche Grüße ☼grüße von mir 🙂
LikeLike
@Lucie
War gerade bei dir schaun liebe Lucie..
Danke..schön das sie dir gefallen…
Nicht wahr das macht es..*lach* 😉
Herzliche Grüsse ☼ zurück von mir 🙂
LikeLike