Handy ist nicht immer in den Fjällen nützlich. Viele neue Wanderer die davon ausgehen, dass sie mit dem Mobil die Möglichkeit haben zu telefonieren, die Karte und GPS-Funktion auf dem Handy haben, aber sie merken dann das sie nicht überall Netzempfang haben. Der Safety Council ermahnt die Touristen bei Fjäll Wanderungen Karte und Kompass im Gepäck zu prioritieren, und sich nicht auf das Handy verlassen.
○ Bisher in diesem Sommer, musste die Fjällrettung in 40 Fällen ausrücken.
Mobilen inget att lita på i fjällen – TT, Stockholm – 23:e Jul, 2013
Mobiltelefonen är långt ifrån alltid till nytta på fjället. Många nya fjällvandrare utgår från att de ska kunna ringa och/eller använda kartan och gps-funktionen i sin mobil, men blir varse att de inte har täckning. Fjällsäkerhetsrådet uppmanar därför fjällturisterna att prioritera karta och kompass i packningen, och inte lita på att mobilen är till någon hjälp.
○ Hittills i sommar har fjällräddningen ryckt ut vid 40-tal uppdrag.
Nachdem ich mein Handy nie benutze käme ich gar nicht auf die Idee es dort zu tun – aber bei 40 Einsätzen ist doch viel Leichtsinn dabei oder nicht? Wenn ich mich auf andere verlasse und gewisse Risiken eingehe?
Lieben Gruß
Kerstin
LikenLiken
@Nostalgia
Liebe Kerstin..
Ich sehe es als verdammter Leichtsinn..(auf Kosten anderer)
Lieben Gruss, Elke
LikenLiken
hmmm ! Wir in der schweiz haben quasi überall empfang – wir sind vernetzt wie blöd :O)
ich habe mich zb. in D mehr als einmal genervt das ich keinen empfang hatte!
LikenLiken
@Nostalgia
Liebe Kerstin..
Ich sehe es als verdammter Leichtsinn..(auf Kosten anderer)
Lieben Gruss, Elke
LikenLiken
@Amorak
fast …*schmunzel..
Es gibt aber einen Ort in der Schweiz der nicht vernetzt ist 🙂
In Sangernboden funktionieren Handys nicht. Das Dorf liegt in einem der letzten Funklöcher der Schweiz.
LikenLiken
dort bin ich aber wohl nie:)
LikenLiken
@Amorak
*lach* aber vieleicht jemand anders 🙂
LikenLiken
jemand anders kenne ich aber nicht, resp. brauche keine verbindung zu dem 😛
LikenLiken
@Amorak
ich rede doch nicht nur von uns sondern allgemein. 🙂 schmunzel ♥
LikenLiken
spaaaaaassssssss 😛
LikenLiken
@Amorak
:)))…
LikenLiken
Hallo Elke,
ja, das kann ich mir durchaus vorstellen. Wer sonst nur in Städten unterwegs ist, denkt vielleicht gar nicht daran. Mein Mann hatte im Urlaub an der Kamera GPS eingestellt, das hat in Norwegen zwar meistens aber auch nicht immer Daten gebracht.
LG – Mainzauber-Elke
LikenLiken
@Elke-Mainzauber
So ist es liebe Elke.
Es gibt immer wieder Menschen die nicht nützliche Infos zu sich aufnehmen..
Und dann müssen die- fjällräddningen- raus um sie zu retten..
was ein Haufen Geld kostet auf Kosten anderer..
Liebe Grüsse, Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
das ahben wir auf unseren Wanderungen schon oft gemerkt. Am Anfang haben wir uns sicher gefühlt, weil man über das Handy ja schnell Hilfe rufen kann. Zwischenzeitlich wissen wir, dass es eine ganze Menge Funklöcher gibt.
Einen schönen Abend
LG Harald
LikenLiken
@gsharald
So ist es lieber Harald..und deshalb wird drauf aufmerksam gemacht..
Manche überlesen solche Warnungen trotzdem..
Liebe Grüsse, Elke
LikenLiken
Stimmt, auch D1 kommt nicht überall hin. Wo keine Antennen aufgestellt sind, kann es auch keinen Empfang geben.
Wir denken immer, wir hätten alles im Griff, aber die Natur ist doch immer noch stärker als wir.
LikenLiken
@minibares
Genau liebste Bärbel..wenn keine Leitung in der Luft/ keine Kabel in der Erde ist gibt es keinen Empfang…
♥ der Mensch bildet sich das oft ein..
LikenLiken
Genau, man denkt immer, alles sei verkabelt, vernetzt. ist es aber doch nicht.
LikenLiken
@minibares
Ich glaube ebenso das diejenigen die nur in Städten sind nicht dran denken..
LikenLiken
Richtig, in Städten ist es selbstverständlich….
LikenLiken
@minibares
Und deshalb denken manchen nicht..
LikenLiken
stimmt, nur D1 kommt fast immer durch, wünsche einen guten Donnerstag, Klaus
LikenLiken
@kowkla123
Aber hier in den Fjällen kommt D1 mit Sicherheit auch nicht durch lieber Klaus..
Danke und liebe Grüsse, Elke
LikenLiken
beste Grüße, Klaus
LikenLiken