Donnerstag und damit ist Kalle’s Idee der Türendonnerstag aktuell. Aber ich sass Donnerstag (Gestern) im Flieger und habs nicht mehr geschafft zu posten. Inzwischen angekommen poste ich es heute.
Auch diesmal bleiben wir mit der Tür in Stockholm. Diese Kellertür ist
ebenfalls in – Österlånggatan- Das Kv.(Quartier) Python ist einer der schmalsten Quartiere in Gamla Stan, der Altstadt Stockholms. Das Quartier ist umgeben von Österlånggatan im Westen, Nygränd Süd, Skeppsbron Ost und Kråkgränd im Norden.
Die überwiegende Mehrheit der Quartiere der Altstadt sind nach Konzepte aus der griechischen Mythologie benannt. Python war eine große Schlange oder Drachen, die von dem Gott Apollon in Delphi getötet wurde.
Das Quartier Python wurde 1729 gegründet. Seit 1969 gibt es das heutige Restaurant Ecke Nygränd/Österlånggatan *fünf kleine Häuser* aus dem 17. Jahrhundert. Die Kellertür ist nicht der Haupteingang.
*Fünf kleine Häuser* ist ein klassisches Restaurant. Im 17. Jahrhundert gab es bereits ein Restaurant in dem Keller Gewölbe. Einer der frühesten Besitzer war eine Frau Namens Anna Lindberg. Das Restaurant besteht aus neun Gewölben, umfasst fünf Häuser in Nygränd, in Richtung Skeppsbron, daher der Name *fünf kleine Häuser*. Im Keller sind die Gewölbe mit den Details aus den alten Häuser erhalten. Das Restaurant serviert schwedische Husmanskost.
weil ich die Türgriffe interessant fand hab ich diese Kellertür auch fotografiert. Sie ist aber an einen anderen Haus. Ich hab leider nichts über dieses Haus gefunden.
Huhu Elke,
ja, das ist genau DAS Haus, das ich auch fotografiert hab*zwinker*
Aber irgendwie hab ich diese schöne Tür nicht gesehen*schmoll*
LG
little.point Claudia
Gefällt mirGefällt mir
@little.point Claudia
Huhuu liebe Claudia..
Habs mir fast gedacht..*schmunzel
Nun wenn ihr wiedermal nach Stockholm kommt dann kannst du es nachhohlen 😉
Liebe Grüsse♥ und eine gute Woche, Elke
Gefällt mirGefällt mir
du hast hier ganz originelle Tueren, die schwarze ist super schoen mit den Blumen drauf und die Figuren auf der Holztuer, richtig sehenswert
Gefällt mirGefällt mir
@Vivi
Danke, schön das sie dir gefallen liebe Vivi. In der Altstadt braucht man nicht lange suchen..
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ach was für originelle kleine Türen. Gleich die Erste finde ich wunderschön, aber auch die Braune mit den witzigen Beschlägen ist toll. Ich bin immer wieder überrascht, was Du für tolle Motive findest.
Liebe Grüße Deine Rosi
Gefällt mirGefällt mir
@rosix1955
In der Altstadt gibt es viele solcher interessanten Keller-Türen. Aber auch andere schöne..
Danke dir..bei so etwas muss ich hier nicht lange suchen..
Liebe Grüsse♥ deine Elke
(ich bin zur Zeit in NordSchweden bei meiner Siss)
Gefällt mirGefällt mir
Altehrwürdige Türen sind das. ich sehe geradezu den Kohlenhaufen davor 😉
Gefällt mirGefällt mir
@tonari
Jep..früher waren da auf jeden Fall solche, denn damals gabs ja kein andere Heizungsmöglichkeit 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das sind richtig tolle Fotos! Vor Kellern habe ich übrigens eine Heidenangst 😉
Gefällt mirGefällt mir
@M.
Ja die sind schon besonders die Kellertüren.
Was Keller betrifft da kann ich dich gut verstehen. Als Kind hatte ich auch eine Heidenangst
vor Kellern. Aber das war ja kein Wunder, damals waren die Keller ja reine Gruselräume..Ratten usw..
Gefällt mirGefällt mir
Das sind doch mal Kellertüren der anderen Art 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Jo genau 😀
Gefällt mirGefällt mir
Die beiden Kellertüren sind ja wunderschön, bei den Blüten sogar noch so zarte Ergänzungen.
Das Restaurant läuft hoffentlich gut.
Dass ihr in Stockholm auch so enge Gassen habt, wundert mich ein wenig. Aber auch dort wurde mal klein angefangen, lach.
Dort dann zu fotografieren ist gar nicht leicht.
Die beiden Figürchen auf der Tür sind ja echte Hingucker. Schaut fast aus, als ob sie tanzen 😉
Wunderschön, deine Türen, liebste Elke ♥
Dir nur das Beste ♥ deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Zumindest sind sie ungewöhnlich..*schmunzel
Schön das sie dir gefallen liebste Bärbel..
Wie das Restaurant läuft weiss ich nicht, aber ich denke schon, denn es ist legendär..
Ja es ist schwierig die Altstadt zu fotografieren, denn die gassen sind sehr schmal und öfters sind die Häuser ziemlich schräg..
Danke dir liebste Bärbel♥
Mal sehen was ich am Montag für eine Info bekomme. Ich melde mich dann sobald ich kann..
Liebste Grüsse♥ deine Elke
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Elke,
das ist nicht schlimm, wenn die Tür später gepostet wird. Da brauchst du dir keine Gedanken machen 😉
Ich finde diese Tür sehr speziell, und weiss gar nicht wie groß sie eigentlich ist. Aufgrund der Lampen und Blumen davor, gehe ich davon aus, dass man so in das Haus gelangt. Oder gibt es noch einen richtigen Eingang?
Die schmiedeeisernen Teile an der Tür gefallen mir sehr gut, besonders die figürlichen Türgriffe. Solche filigranen Teile habe ich noch nicht gesehen. Danke für deinen Stadtbummel, dabei erfahren wir immer etwas Neues!!!
Herzliche Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt mir
@Kalle
Fein 🙂 denn ich möchte ja mitmachen und keine längeren Abbrüche.
Wie es nächste Woche wird weiss ich noch nicht, da ich auch dann noch nicht zu Hause bin.
Sie ist in der Braeit wie ungefähr eine normale Tür, aber ein wenig niedriger als eine normale Tür.
Und ja es giebt sogar zwei richtige Eingangstüren. Ich habe leider nur die am Seiteneingang fotografiert.
Die kann man im Album anschaun.
Diese filigranischen Türgriffteile (Mann + Frau) fand ich auch ungewöhnlich..
Immer gerne lieber Kalle..
Herzliche Grüsse und euch beiden ein schönes Wochenende, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich dachte schon, es wären zwei so tolle Tore, aber das ist aber auch ein sehr schönes Tor, alles Gute, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Es sind zwei verschiedene Kellertüren. Die schwarze und die braune 🙂
Ein schönes Wochenende dir und liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
also doch
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
ja 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@mausi61
Danke das wünsch ich dir auch 😀
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir