Der Türendonnerstag-Kalle’s Idee.
Heute mal keine Tür in Schweden, sondern in Paris. Ist schon eine Weile her seit ich letztes mal dort war.
Hier nun eine der Türen zum Grand Palais in Paris. Das Grand Palais ist ein für die Weltausstellung im Jahr 1900 in Paris errichtetes Ausstellungsgebäude. Es stellt mit dem gegenüberliegenden Petit Palais und der benachbarten Pont Alexandre III ein bedeutendes Architekturensemble der Belle Époque dar. Nach unterschiedlichen Nutzungen dient es heute den staatlichen Museen als Galerie für Wechselausstellungen. Von außen zitiert die Steinarchitektur des Grand Palais die Formen des Klassizistischen Barocks im Sinne der Beaux-Arts Schule. Durch ionische Säulen gegliedert und mit zahlreichen Figurendarstellungen geschmückt erstreckt sich der Bau auf etwa 240 Meter Länge und ist bis zu 44 Meter hoch.
Neben dem großen Hauptportal an der Avenue Winston Churchill befinden sich an den vier abgeschrägten Enden der Flügelbauten die eigentlichen Eingänge mit großen Freitreppen und Bronzequadrigen als Dachbekrönung. Das Gebäudeinnere mit mehr als 5000 m² Ausstellungsfläche ist ein weiträumiger Ingenieurbau aus Eisen und Glas auf kreuzförmigen Grundriss.
(das war im März und es war kalt, die Bäume noch kahl)
Eine wunderschöne Türe, mit reichlich Verzierungen, das war schon eine architektonisch und künstlerisch sehr beeindruckende Zeitepoche. Gut, dass noch so viel bis heute erhalten geblieben ist.
LG Arti
Gefällt mirGefällt mir
@Arti
Ja das war es für wahr liebe Arti. Und in Anbetracht der Kriege ist es besonders schön das solche Gebäude
erhalten geblieben sind und nicht zerstört.
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderbarer Beitrag. Das sind Bilder, die man auch im Bloggerland nicht oft zu Gesicht bekommt. In Paris war ich noch nie, vielen Dank für’s Mitnehmen.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
@suebilderblog
Danke liebe Susanne, das freut mich das es dir gefällt…und Paris ist absolut einen oder mehr
Besuch/e wert. Genau wie London..die Stadt (London) kennst du ja gut..hab bei dir geschaut..
Ich nehm dich gerne mit wenn auch nur virtuell..
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ganz wunderbare Eingänge hast du entdeckt und du zeigst sie würdevoll! Herzliche Grüße, Luise-Lotte
Gefällt mirGefällt mir
@luiselotte
Danke liebe Luise-Lotte..ich freu mich das sie dir gefallen..
Mir macht das fotografieren und die Darstellung immer wieder Freude..
Herzliche Grüsse♥, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine wundervolle Tür, sogar mit einem Balkon drüber.
Damals hatten sie noch den Schick, das Moos und den Ehrgeiz, so herrliche Dinge zu bauen. Der ganze Bogen über der Tür ist soooo schön. Und in der Tür die Spiegelung.
Die schmiedeeinsernen Verzierungen sind großartig.
Und deine anderen Fotos vervollständigen den Gesamteindruck.
Großartig, wunderbar, hast du toll dargestellt, liebste Elke ♥
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Danke liebste Bärbel..ich finde es immer wieder grosse Klasse das du auch die kleinen
Details entdeckst/siehst..Ich freu mich sehr das das der Fall ist..
Ja der Bau ist schon sehr imposant und typisch französich pompös..aber schön.
Ich merke gerade das es mich mal wieder nach Paris zieht..es sind inzwischen einige
Jahre vergangen seit dem letzten Besuch..Früher als ich noch gearbeitet habe, war ich manchmal
mehrmals im Monat dort, oft berufsbedingt..aber manchmal auch privat..
Liebste Gute NachtGrüsse♥, schlaf schön..deine Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ein repräsentativer Prachtbau, dieses Palais. Dementsprechend prächtig ist auch die Tür. Ich denke mal es ist nicht die einzige Tür in diesem Palast. Da könntest Du einige Beiträge mit füllen denke ich mir.
Liebe Grüße an Dich…
Deine Rosi
Gefällt mirGefällt mir
@rosix1955
Nicht wahr liebe Rosi..prachtvoll ist er..
Auf der Vorderseite sind es drei gleiche Türen (wie das erste Foto) nebeneinander.
Dann an jeder Ecke eine (wie das zweite Foto) Ob es noch welche gibt weiss ich nicht
Auf der Hinterseite war ich nicht..
Nein ich kann nicht mehr Beiträge damit füllen weil ich keine anderen Türen von diesen
Gebäute fotografiert habe. Als ich die fotografiert habe bzw das letzte mal in Paris war,
war ein Türen Projekt nicht aktuell weder das von dir noch von Kalle 🙂
Aber ein paar andere aus Paris habe ich noch 🙂
Ich glaube ich muss bald wiedermal hin ..*lach
Liebe Grüsse zu dir
Deine Elke
Gefällt mirGefällt mir
wieder mal übertroffen, würde ich sagen, KLaus
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Danke lieber Klaus, es macht einfach Freude *lächel
Liebe Grüsse, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ich schaueres mir gerne an
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Und mich freuts wenn du es dir anschaust…
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
wieder einmal zeigst Du ganz außergewöhnliche Türen aus einer Zeit, als Kunst noch für jedermann/frau gezeigt wurde. Einfach herrlich!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Ja diese Zeit war die Zeit der Freude 🙂
Danke dir liebe Moni..ich freu mich das es dir gefällt..
Das „lustige“ ist, das Kalle und ich aus der gleichen Epoche gepostet haben ohne es
zu wissen..Zufälle gibt es manchmal..*schmunzel
Liebe Grüsse♥Elke
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein Gebäude und das erste Foto mit dem gigantischen Eingangstor, einfach nur bewundernswert.
LG Mathilda 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Mathilda
Ja Paris hat viel zu bieten was Architektur betrifft..sogar nochmehr als London..und das will was heissen..
Liebe Grüsse♥ 🙂
Gefällt mirGefällt mir
super Fotos.
Leider habe ich selbst keine große Auswahl, aber begegnet bin ich vielen …
Gruß Lilofee
Gefällt mirGefällt mir
@Lilofee
Danke..liebe Lilofee..
Hätte ich es zu der Zeit gewusst, das ich die Fotos mal so verwenden würde..hätte ich sie
wahrscheinlich aus anderer Perspektive fotografiert..
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Hi Elke,
klasse Beitrag!!! Passt optimal zu meinem über die Belle Epoque. Nur ist deine Tür noch großartiger und pompöser als meine kleine Eingangstür. Weltausstellungen und der Glaube an Technik und Fortschritt waren kennzeichen dieser Epoche, und die Erbauung des Eifelturms setzte neue Massstäbe. man sagt auch, dass der Untergang der Titanic dieser Strömung dann ein jähes Ende gesetzt hätte…
Ganz liebe Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt mir
@Kalle
Lieber Kalle…
Ich war freudig ûberrascht das wir beide die gleiche Epoche (Belle Epoque) gezeigt haben.
Nun Paris ist ja eh pompös..*schmunzel
Oh das wusste ich nicht, das man das sagt. Aber eine logische Erkenntniss…
Denn danach wurde nie wieder so gebaut..
Ganz liebe Grüsse zurück,Elke
Gefällt mirGefällt mir
du hast mir hier wieder schoene Erinnerungen geweckt von Paris. Ich bin da oft vorbei gekommen, war aber nie drin. Keine der Ausstellungen dort hat uns gereizt. Diese Schmiede Eisernen Tueren, die wirken immer wieder so richtig klassisch schoen. Ich mag sie sehr gerne. Danke fuers zeigen udn einen angenehmen Tag wuensch ich dir
Gefällt mirGefällt mir
@shabbaton
Hab ich mir fast gedacht liebe Vivi, das freut mich das ich schöne Erinnerungen wecken konnte
..hab ja gelesen das ihr oft in Paris wart..
Drin war ich auch nie..Mich haben die Ausstellungen dort auch nicht gereizt..
Aber das äusere,das Gebäutes ist sehr sehr schön..
Immer gerne, liebe Grüsse und einen angenehmen Tag dir..Elke
Jetzt kommt in mir der Wunsch auch auf, bald mal wieder nach Paris zu fahren..als ich letztes mal dort war, war es kalt und ungemütlich..
Gefällt mirGefällt mir
oft waren wir nicht, aber lang, ein halbes Jahr lang. Das war ein Teil des Sabbaticals, also des Shabbaton.
Gefällt mirGefällt mir
@shabbaton
Ach so liebe Vivi..das wusste ich nicht..Nun ist es klar danke für die Info.
Aber in einem halben Jahr kann man wenn man die Möglichkeit hat (und nicht durch andere Dinge gebunden ist)
etliches sehen in einer Stadt..
Gefällt mirGefällt mir
das haben wir auch gemacht, wir sind auch sehr Museums Freunde und gehen gerne und oft in Museen.Aber auch verschiedene Stadtbummel etc und natuerlich ein Besuch in Versailles. Einiges, das wir dann noch fuer das Fruehjahr geplant hatten, das musste Krankheitshalber abgeschoben werden.
Gefällt mirGefällt mir
@shabbaton
Schön das ihr all das macht.
Versailles habe ich mit meinen Ex.Mann besucht.
Ich gehe auch gerne in Museum, aber es muss eben Austellung sein die mir zusagen.
Alleine bin ich nie dazu gekommen Versailles zu besuchen, da ich ja auch sehr oft
Berufsbedingt in Paris war, und meistens keine Zeit für solche Dinge waren.
Schade das euer Frühjahrsplan nicht durchführbar war.
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
das ist ja wunderschön. Was man nicht alles entdecken kann. Ich denke, dass sich noch viele schön verzierte Türen irgendwo verstecken.
Viele Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt mir
@Monika
Guten Morgen liebe Monika,
Ich bin heute spät aufgestanden..
Danke..
Du hast recht, man findet immer wieder schöne Dinge, wenn man aufmerksam um sich schaut..
Liebe Grüsse, Elke
Gefällt mirGefällt mir