Freitag in die City anstatt Schloss :)

..aber es war auch interessant, denn ich fuhr in ein Stadtteil, wo ich sehr selten bin, um Türen etc zu fotografieren. Gute Ausbeute (die zeig ich aber erst nach und nach..schmunzel). Als ich am S-Bahnhof- Stadion- ausstieg, sah ich dieses Bild mal wieder und wurde erinnert das ich das Stadion mir noch nie aus der Nähe angeschaut habe. Rein ins Stadion wollte ich nicht, denn es kostet und es liefen Vorbereitungen zur DN-Gala am Abend. In Stockholm gibt es übrigens mehrere Stadion, wie in vielen anderen Grossstädten).
Im Juni ist das Stadion Ziel des Stockholm-Marathons. Im heute denkmalgeschützten Stadion finden auch Musikveranstaltungen statt. So traten u.a. Coldplay, U2, AC/DC, Michael Jackson, Bruce Springsteen, Robbie Williams und viel andere auf. Nunmehr finden die Musikveranstalltungen oft im -Globen- statt.
Das Stockholmer Olympiastadion wurde zwischen 1910 und 1912 für die Olympischen Sommerspiele 1912 gebaut. Die vom Architekten Torben Grut gebaute Einrichtung fasst ungefähr 14.500 Zuschauer und war schon oft Schauplatz für große sportliche Ereignisse. Vor rund 25.000 Zuschauern zogen am 10. Juni 1956 bei der Eröffnungsfeier der Reiterspiele zu den Olympischen Sommerspielen 1956, 150 Teilnehmer aus 29 Nationen, darunter elf Frauen, in das Olympiastadion ein. Wegen der strengen australischen Quarantänebestimmungen konnten die Reitwettbewerbe nicht in Melbourne stattfinden und als Ersatzort wurde Stockholm ausgewählt.Und die Uhr am Stadion-Turm gefiel mir. Die wollte ich auch zeigen. Solche Skulpturen der verschiedenen Sportarten stehen rund um.
und wie üblich (typisch) ein eigener Eingang für Königs (zur eigenen Tribune)

(Foto klicken grösser sehen)

Mal wieder Blumen zum Sonntag & was so…

auf ihnen rumgrappelt…*schmunzel
Meistens sind es ja *Brummer (Hummeln)*, die auf ihnen fleissig sind. Diemal wars ne Fliege 🙂
was das für eine ist weiss ich mal wieder nicht.

und die gibts ja jede Menge und meistens auch voller *Brummer*..
aber als ich näher an eine anderen Blüte ging, war die voll mit irgend einer Käfer Art…

meistens gelingt es mir nicht Schmetterlinge zu fotografieren, aber dieser war zwar sehr aktiv wie die immer sind, aber er war so nett und hilt mal kurz still 🙂