…am Hbf angekommen fuhr ich mit der U-Bahn zu diesen Gebäude – das Polizeipräsidium (es liegt direkt hinterm Rathaus). Mir gefällt dieses Gebäude rein architektonisch. In einem Seitengebäude ist die Passpolizei, wo ich heute nun meinen Neuen abhohlte.
…der ist echt „schick“, schöner als der alte, mehr Gold verziert *g
Abgesehen vom Foto natürlich *lach
Da ich alle Pässe aufgehoben hab behalte ich auch diesen alten.
Das ist zugelassen, er wurde einfach mackuliert mit Löschern.
Manch einer findet das vieleicht komisch, aber es sind so viel Reiseerinnerungen in den Pässen.
Der Neue.
Apropo – Türöffner, den am Haupteingang zur Passpolizei,
ist recht ungewöhnlich.
..auf dem Rückweg sah ich diese, die lagen und warteten aufgehängt zu werden. Wahnsinn es sind nur wenige Tage bis zum ersten Advent.
Alles wieder einmal wunderschön dokumentiert: schicker, neuer Pass, sanft-strahlender Fingernagel, traditionsreiches, altes Gebäude mit außerordentlich schönem Türgriff, dazu noch die Weihnachts/Adventsbälle – da kommt Stimmung auf.
Meine alten Pässe habe ich auch noch! Wieso trennen wir uns nicht davon, steckt da etwa etwas von uns mit drinnen??? 🙂
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Hach ist das schön das es euch gefällt 🙂
Jep liebe Moni ich bin überzeugt das da etwas von uns mit drin ist in den Pässen 🙂
Liebe♥ Grüsse zu dir..
Gefällt mirGefällt mir
Dann Glückwunsch zum Neuen und noch viele schöne Reisen damit.
Da fällt mir ein, meiner läuft auch demnächst ab.
Gefällt mirGefällt mir
@Ute42
Danke liebe Ute..ja bin schon gepannt wohin und wann die erste Reise mit dem Neuen ansteht 🙂
Die Neuen Pässe gelten nur 5 Jahre (nicht 10 Jahre wie zuvor).
Oh dann vergiss es nicht. Es geht zwar schnell (bei mir hast nur 3 Tage gedauert).
Gefällt mirGefällt mir
Pässe sind ein Stück Identität und eigene Geschichte. So viele hatte ich noch nicht, aber dennoch. Sogar meinen ersten habe ich noch auch wenn es der DDR – Personalausweis war und ich diesen Staat bestimmt nicht wiederhaben möchte.
LG, Christiane
Gefällt mirGefällt mir
@CK
Ja liebe Christiane so ist es. Deshalb hebe ich sie auf. Mein erster war ein BRD Pass als ich nach Schweden ging. Ich hatte noch keinen Personalausweis als ich noch in der DDR lebte war ich zu jung einen zu haben.
Alles im allen inkl dem Neuen Pass habe ich 9 Pässe. Einen musste ich abgeben als ich die Staatsbürgerschaft
wechselte.
Liebe Grüsse zu dir..
Gefällt mirGefällt mir
von den Bilder habe ich nur immer einen kleinen Anfang sehen koennen, das machte der server hier im HOtel nicht so mit, der arbeitet auch nur immer sporadisch.
Ich hebe auch alle alten Paesse auf, das war auch wirklich gut so. denn als mein Sohn sein Abitur machen sollte, wurde ihm persoehnlich mitgeteilt, er waere nciht hier. er waere damals aus Jordanien nicht zurueck gekommen. Dass er dann auch noch viel in Deutschland etc unterwegs war, das wurde einfach unterschlagen. Denn als wir aus Jordanien zurueck kamen, da ging der Computer nciht und es wurde nur im Pass gestempelt, und dies konnten wir wegen den alten Paessen auch beweisen. Nur sich das so mal vorzustellen, dass man ihm ins Gesciht sagt, du bist nciht hier!!!
Gefällt mirGefällt mir
@Vivi
Das ist ja unglaublich das so etwas überhaupt vorkommen darf/kann, wie das deinem Sohn wiederfahren ist.
Man stelle sich vor wie das ging als es früher noch garkeine Computer gab für die Passkontrolle. Da waren die Pässe ja noch handgeschrieben und einen Stempel der ja an sich leicht zu fälschen war.
Ich fass es nicht…“du bist nicht hier“..und wer meinten sie stand vor ihnen ? Auch wenn die Fotos
so la la sind, kann man doch erkennen wer es ist. Da war also die Lücke der Zeit wo der Computer nicht
funktionierte..so das es nicht registriert wurde..
Gefällt mirGefällt mir
Ach du meine Guete, liebe Vivi, das wusste ich ja gar nicht.
Da hat Isi aber ganz kraeftig was mitgemacht. Und ihr nicht minder. Bis man auf die Idee kommt, die alten Paesse rauszuholen, da vergeht ja auch ne Weile, weil man ja meint, DIE da haben sich verguckt.
Gefällt mirGefällt mir
Der Türgriff ist ein Liktorenbündel – Machtsymbol des Römischen Reiches. Schön finde ich ihn schon… aber die Symbolik ist mir fatal.
Womit ich nichts gegen die feinen Photos gesagt haben will, wieder mal eine Freude fürs Auge!
Gefällt mirGefällt mir
@Claudia Sperlich
Danke für die Info (den link) liebe Claudia..ich hatte keine Ahnung was dieser Türgriff teilweise
bedeutet. Zum Glück nur teilweise..aber das reicht mich schon..
Im Stockholmer Fall war es die römische Variante..
Gefällt mirGefällt mir
Dein Neuer gefällt mir ganz hervorragend! Auch der Fingernagel dazu – super hübsch! Das Gebäude, der Türgriff und die „Bälle“ – alles wunderschön!
Gefällt mirGefällt mir
@Ruthie
Nicht wahr liebe Ruthie, er ist richtig schick :)..
Naja meine Fingernägel musste ich neulich
kürzen, weil sie sich so oft spalten wenn ich sie lang habe.
Danke freu mich das dir die Fotos gefallen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderschönes Gebäude, das ist wahr!
Kann mich gar nicht satt dran sehen.
Der Türgriff ist ja großartig! – und so schön blank vom vielen anfassen.
Dein Neuer strahlt ja wie nur was.
Du hast Recht, alte Pässe werden nicht weggeworfen.
ich hoffe, dir gehts heute besser ♥
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Nicht wahr mir gefällt dieses Gebäude sehr. ich werde es mal im Winter mit Schnee
knippseln..Hab mal so ein Foto gesehen (nicht meins) und sah klasse aus
Mir gefiel dieser Türgriff, ich hatte aber keine Ahnung was er teilweise bedeutet.
Mal sehen wann ich den neuen anwenden kann wohin und wann 😀
Nja so toll isses nicht, ich habe auser dem Problem der Werte jetzt
auch noch Halsweh…so’n Mist..Dabei hab ich mich diesen Herbst das erstemal gegen
Influensa impfen lassen..*tzz.
Liebste♥ Grüsse und Umarmung (per Draht steckts ja nicht an)
Gefällt mirGefällt mir
Aber dieses Impfen hilft ja nur gegen diese eigenartigen Grippen, die Virus-Grippen, nicht gegen Erkältungen.
Ich drück alle Daumen, dass deine Hausmittel helfen.
Grins, gleich gehts wieder zum Chor…. 😆
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Ja inzwischen hab ich es erfahren..
Wir schon wieder werden..Danke meine liebste Bärbel.
Wahrscheinlich bist du schon wieder zu Hause vom Chor. 🙂
Gefällt mirGefällt mir