Der Weltdiabetestag wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als weltweiter Aktionstag eingeführt, um auf die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus aufmerksam zu machen. Als Tag wurde der 14. November gewählt, das ist der Geburtstag von Sir Frederick Banting, der gemeinsam mit Charles Best 1922 das lebenswichtige Insulin entdeckte.
Am 20. Dezember 2006 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution 61/225, und erklärte damit den 14. November zu einem ab dem Jahr 2007 jährlich zu begehenden Tag der Vereinten Nationen. Diabetes mellitus ist damit die zweite Krankheit nach HIV/AIDS, die einen offiziellen UN-Tag erhalten hat.
Liebe Elke, heute gibt es eigentlich für jedes Ereignis einen Welttag. Nur ist halt manches Mal auch so ein Tünnef dabei, wo ich es nicht verstehe, weshalb deswegen so ein Aufstand gemacht wird. Beim Diabetes sieht es anders aus und ich finde, es kann nicht genug Aufklärung geben, um die Menschen darüber aufzuklären. Wenn ein Diabetes ordentlich eingestellt ist, kann der Betroffene uralt werden…
Liebe Grüße zu dir. Mandy
LikenLiken
@M.
Das weiss ich. Wer was wann und ob postet ist doch jedermanns eigenes Sache.
Manche posten so etwas und manche nur negatives. Was ja selten bei mir der Fall ist.
Was Diabetes betrifft auch das ist mir klar.
Lieben Gruss zu dir..
LikenLiken
Ich habe keine Kritik an deinem Post geübt, liebe Elke. Ich meinte einfach diese ganzen Jahrestage, die es früher nicht gab. Tag des Weckers, Tag der Butter usw. usf. Ich unterstreiche deinen Post in allen Aussagen und ich finde es gut, dass du darüber geschrieben hast.
LikenLiken
@M.
Das war mir klar, denn dazu gab es keinen Anlass.
So viele Menschen haben Diabetes und die Anzahl steigt weiterhin..
Was diese „komischen“ Jahrestage betrifft..da gebe ich dir Recht.
Dennoch ist es mir egal wenn jemand auch so etwas postet..solange man es nicht lesen muss 😉
LikenLiken
Zum Glück habe ich damit noch nichts zu tun, mit Diabetes. Doch weiß ich, dass es einen einfach so treffen kann….
LikenLiken
@minibares
Mich hat es die letzten Jahre als ich noch gearbeitet habe getroffen.
Der Auslöser bei mir war zu viel Arbeit..
LikenLiken
Ups, das ist ja eigenartig. Und nun hast du auf Dauer was davon, na super!!!
😦
LikenLiken
@minibares
Doch liebste Bärbel Stress (zu viel Arbniet) kann Auslöser sein..
z.B. Soldaten bekommen manchmal aus Stress Diabetes..
Klug im Nachhinnein hilft ja nicht..also muss ich damit leben..geht ja ganz gut..
LikenLiken
Wusste ich gar nicht, dass es so einen Tag gibt.
Mein Freund ist Diabetiker, seit seinem 14. Lebensjahr.
glg. Mel
LikenLiken
@Mel
Ich auch nicht, hab es aber durch Zufall gesehen.
Ich bin auch Diabetiker.
Ganz liebe Grüsse zu dir.
LikenLiken
Und gerade habe ich in unserer Zeitung gelesen, dass 58% der sächsischen Männer zu dick sind. Alles Kandidaten dafür, oder sie haben es schon. Der Lebensmittel(mafia)industrie sei Dank, das sie immer wieder für Nachschub an viel zu viel Zuckerkonsum sorgt.
LG, Christiane (die jetzt auf Arbeit muss und auch wieder viel zu schwere Patienten zu betreuen hat)
LikenLiken
@CK
Ja die Anzahl steigt ständig in vielen Ländern liebe Christiane.
Liebe Grüsse und Oh hoffentlich hält dein Rücken.
LikenLiken