..TickTacks(#30) möchte ich noch posten. Weil ich sie in Uppsala vorige Woche beim Ausflug am Samstag gefunden habe und weil sie mir gefallen. Das sind dann glaub ich erstmal die letzten zum Freitag.
Die Dreifaltigkeitskirche heute: Die Dreifaltigkeitskirche (Helga Trefaldighets kyrka) – erstmals 1221 erwähnt – befand sich schon auf der Westseite des Flusses sowie die Kirche Unserer Lieben Frau (Vårfrukyrkan) etwas weiter südlich von St. Per auf der Ostseite des Flusses. Die Dreifaltigkeitskirche war damals bereits Versammlungsort für die dortige Landgemeinde
Sonnenuhr auf dem Dach des -Gustavianum- Museum der Universität Uppsala in Schwedens und Uppsalas ältestem Universitätsgebäude sind sowohl wissenschaftsgeschichtliche und Sammlungen der Universität ausgestellt, als auch Raritäten wie das Anatomische Theater und den einzigartigen Augsburger Kunstschrank.
Zu dieser Uhr kann ich nichts bestimmtes sagen, aber ich glaube sie hängt damit zusammen: Upsala (im Volsmund, und später auch officiell: Tidningen Upsala oder auch nur TU) war eine Zeitung die zwischen 1845 und 1958 in Uppsala heraus kam.
(Fotos klicken, grösser sehen)
Bei Anette (Frau Waldspecht) giebts Freitags Uhr zu sehen.
