Heute bringe ich Schmiedekunst aus meiner Nähe. Aber London kommt später auch nochmal..*schmunzel*
Nun sind wir bei #7 des Projekt’s “Schmiedekunst”,von Elke (mainzauber) und Brigitte(Blechi). Es werden Schlösser, Gitter & Verzierungen gezeigt – entweder tatsächlich geschmiedet oder auch aus Guß, sowohl neu als auch antik – alles ist möglich.
Zaun und Tür von „Steninge slott“ (Schloss Steninge)
Schloss Steninge, etwa 30 km nördlich von Stockholm bei Märsta in der schwedischen Provinz Uppland gelegen, ist ein kleines Schloss in italienisch beeinflusstem Barockstil. Das zweigeschossige Schloss mit vier eingeschossigen Seitenflügeln aus Holz wurde zwischen 1694 und 1698 nach Entwürfen des Architekten Nicodemus Tessin d. J. gebaut. Das Schloss ist in privatem Besitz und steht unter Denkmalschutz.
Es ist immer wieder schön anzusehen, was man sich mit den Gittern früher noch für Mühe gegeben hat und fein, wenn sie so gut erhalten werden. Danke auch, dass du uns die Details gezeigt hast.
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
@Brigitte
Danke immer gerne liebe Brigitte..
Ja nicht wahr, früher wurden so schöne Dinge noch gemacht..
Liebe Grüsse zu dir..
Gefällt mirGefällt mir
Ein solches Eingangstor weckt Erwartungen, die hier wirklich nicht anttäuscht werden. Ganz toll!
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Mir gefällt es auch..weil die Schmiede in diesen Falle so zierlich ist und nicht so überladen..
Liebe Grüsse zu dir liebe Moni ♥…
Gefällt mirGefällt mir
Oh, liebste Elke, da bietest du uns ja was richtig herrschaftliches.
Ein Schloss für uns, ist es wirklich noch aus Holz? Sieht gar nicht so aus.
Die Einzelfotos sind so wunderschön.
Die Mitte des Zaunes gefällt mir soooo gut, nicht überfrachtet, schön zierlich, großartig.
Schon toll, was wir alles so zu sehen bekommen
Ganz liebe Grüße von deiner Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
*schmunzel*…schön das es dir gefällt…
Ich glaube nicht das das Schloss immer noch aus Holz ist. Es wurde Anfang 1900 völlig restauriert..
Auf jeden Fall fühlt sich die Fasade nicht wie Holz an..
Ganz liebe Grüsse zu dir liebste Bärbel ♥
Gefällt mirGefällt mir
Ganz wundervolle Schmiedekunst, die du auch richtig schön detailliert fotografiert hast, ästhetisch schön anzusehen.
*liebdrück* ♥ Marianne
Gefällt mirGefällt mir
@fudelchen
Ich war dort fast einen ganzen Tag, es war schön, aber auf dem Heimweg hatte ich dann meinen Unfall im August 2009.
Seitdem war ich nicht mehr dort..Habe bissi Angst wieder dahin alleine zu gehen..
*liebdrück* ♥..
Gefällt mirGefällt mir
Schloss und Verzierungen sehen ausgesprochen schön aus. Danke, dass du uns die Details auch noch mal in groß zeigst.
Lieben Gruß
Elke
Gefällt mirGefällt mir
@Elke
Diese sind „leichter“, nicht so überladen wie sonst manchmal.
Liebe Grüsse zu dir..
Gefällt mirGefällt mir
Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Detailtreue unsere Altvorderen gearbeitet haben. Als Großfotos sind sie richtig schön anzusehen, weil sie ja dann dort auch einen dunklen Hintergrund haben.
LG von Clara
Gefällt mirGefällt mir
@himmelhoch
Ja liebe Clara da kann ich dir nur zustimmen. In der heutigen Zeit sind das Schätze.
Stimmt bei schwarzen Hintergrund kommt es besser zu Geltung.
Liebe Grüsse nach Berlin zu dir..
Gefällt mirGefällt mir