Mein Mai-Beitrag für Rewolves „Textur2011„:
– die Bilder sind auch in der Breite von 800px verlinkt – (Klick Bild). Und ich habe zwei T verwendet.
Das Foto (Original) hab ich im April Leipzig geschossen. Es ist ein Teil der Statue von Felix Mendelssohn Bartholdy, der in Leipzig von 1835 bis zu seinen Tod 1847 wohnte. Sie wurde am 18. Oktober 2008 dort
neu erichtet und eingeweiht.Die Statue ist 6 Meters (fast 20 ft.) hoch.
Die alte Statue nach Entwurf von Werner Stein, ausgeführt von Hermann Heinrich Howaldt, aufgestellt vor dem 1884 eröffneten Gewandhaus („Konzerthaus“) im Musikviertel in Leipzig, enthüllt am 26. Mai 1892, wurde von den Nationalsozialisten während einer Auslandsreise des Leipziger Bürgermeisters Goerdeler in der Nacht des 9./10. November 1936 entfernt und wohl während des Zweiten Weltkriegs eingeschmolzen. Am 18. Oktober 2008 fand die Einweihung der detailgetreuen Nachbildung vor der Thomaskirche statt.