…ich nicht zu Hause war. Für mich war es eine tolle Überraschung, als ich das am Donnerstag Abend bei meiner Rückkehr entdeckte…*freu* Neulich hatte ich die Knospen von meiner Colonel (Flower of Change) gezeigt. Das sind nun die Blüten. Sehr kleine Blüten und für manche sicher unanschaulich, aber ich finde es so toll, das sie geblüht hat.
Diese blüht zwar immer mal, aber ich freu mich dennoch immer wieder. Endlich weiss ich auch wie diese in deutsch heisst. Hoya carnosa ist eine Pflanzenart der Gattung der Wachsblumen (Hoya) aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae). In schwedisch- porslinsblomma (Hoya carnosa).
Und die FoC hat bei dir auch geblüht? Bei mir noch nicht. Ich habe aber 76 Kinder gezogen bisher. Alles geht eben nicht.
LikenLiken
@chinomso
Ich hab sie ja damals durch dich kennen gelernt und mir einen Ableger (Colonel) bestellt.
Ich hatte Glück das sie sich auch bei mir so wohl fühlen,dabei bin ich garnicht so gut in Pflanzen..
aber der Platz wo sie stehen scheint gut für sie zu sein. Hab auch schon einige verschenkt.
Und nun diese Freude das sie geblüht hat..
LikenLiken
Ich habe sie und einige Ableger schon seit Jahren. Wir nennen sie auch Porzellanblume. Und hier gilt: Weniger ist mehr. Ich vergesse sie auch manchmal zu giessen und dann dankt sie es mit Blüten, die lange halten.
Wunderschön.
Aloe Vera reagiert bei mir auch mit Blüten auf wenig Wasser. Es ist so als wolle sie sagen: Hallo? Hast du mich vergessen? Ich kann auch schön blühen. Gib mir mal wieder Wasser.
LikenLiken
@chinomso
Ja einen Ableger von einer Porzelanblume, hatte ich von meiner Schwiegermutter
damals und sie lebt immer noch diese Pflanze..(ist die auf dem Foto)
Ein Aloe Vera hatte ich noch nie.
Ich glaube es ist so wie du schreibts, Blumen können „reden“..WEnn man mit ihnen redet
gedeien sie irgendwie besser.
LikenLiken
So eine Wachsblume hatte ich auch mal. Ich habe mich immer sehr an ihr erfreut, aber offenbar habe ich ihr Leben irgendwann mal ertränkt 😯
LikenLiken
@Anna-Lena
Schade das du sie nicht mehr hast. Sie ist ja eigentlich sehr pflegeleicht.
Bei mir bekommt sie manchmal lange kein Wasser weil ich vergesse zu giessen 🙂
LikenLiken
Hallo Elke tol daß Du daran gedacht hast und uns die Blüten zeigst:Mich erinnert die Pflanze ein wenig an Brennesseln oder täusche ich mich da ? Und die untere kenne ich gar nicht aber die Sternchen im Sternchen-Blüten sind wunderschön ! LG Elke
LikenLiken
@devilish2008
Liebe Elke ich hatte es ja versprochen und ich hab mich selbst auch so gefreut.
Nein Brennesseln ähnlich sind sie nicht. Die Pflanzen Bätter sind Samtweisch..
Ja uns diese Blüten der unteren Pflanze fühlen sich fast unecht an. Sie sind wie
Samt. Ganz liebe Grüsse zu dir..
LikenLiken
Bei der Collage unten links, die Blüten sehen aus wie kleine Mäuschen oder so ähnlich. Ganz niedlich.
Die Porzellanblume hast du?
Und die blüht auch? Du hast einen grünen Daumen, ganz klar 😉
LikenLiken
@minibares
Ja da hast du Recht..wenn man genau hinschaut und mit bissel Fantasie..
Ja diese Porzelanblume hab ich schon lange..und sie blüht ab und an mal.
ich dachte immer ich habe keinen grünen Daumen 🙂
LikenLiken
Die Wachsblumen mag ich auch sehr gerne. Schaut sehr hübsch aus.
Herzlichst ♥ Marianne
LikenLiken
@fudelchen
Danke..sie sind ja auch sehr pflegeleicht.
Bist du schon wieder zurück ?
Herzlichst ♥
LikenLiken
Wunderschön! Und unansehnlich bzw. unscheinbar sind die feinen Blüten der Flower of Change ganz sicher nicht. 😉
*Knuddel*
LikenLiken
@freidenkerin
Für mich auf jeden Fall, weil ich so gewartet habe das sie mal blüht.
*Knuddel back*
LikenLiken
Das isz doch immer wieder die größte Freude, wenn Selbstgezogenes zu blühen anfängt, egal wie groß, man ist einfach glücklich und stolz.
Schönes Wochenende und lb. Gruss
moni
LikenLiken
@monisertel
Ja nicht wahr liebe Moni.
Besonders da ich keine s.g. grünen Finger habe freu ich mich
immer sehr.
Danke das wünsch ich dir auch und sende ganz liebe Grüsse..
LikenLiken