der gerade im stehen pennt 🙂
diesmal bin ich mal pünktlich, mit meinem „P“
zu Claras -Tier ABC –
Der kleine hübsche „PfauBlau“ auf der Fensterbank stand in Dublin und pennte im stehen. Da war nichts mit Rad drehen oder so 🙂

Viecher mit „P“ giebt es jede Menge z.B Pferde, Pegasus, Panda, Panter, Puma, Pacu, Pantherchamäleon, Papagei, Papstfink, Paradieskranich, Paraguay-Anakonda, Pfeilgiftfrösche, Persische Kropfgazelle, Pinguinen, Präriebison, Präriehund, Pelikane usw.
Ein paar davon werde ich diesmal später nachreichen.
– Der Blaue Pfau (Pavo cristatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Er gehört zur Ordnung der Hühnervögel und ist neben dem Fasan und dem Haushuhn einer der bekanntesten Vertreter dieser Vogelgruppe.
– Aufgrund ihres auffälligen Aussehens gelten vor allem die Männchen als die ältesten Ziervögel der Menschen. Bereits in den Sagen der griechischen Antike wurden sie erwähnt. Als standorttreue Vögel werden die ursprünglich in Indien und Sri Lanka beheimateten Tiere heute weltweit als Haustiere gehalten.
– Der Blaue Pfau stammt ursprünglich vom indischen Subkontinent. Dort lebte er bevorzugt in hügeligem Gelände im Dschungel, besonders in Wassernähe.
– Zur Nahrungssuche kommen manche Blaue Pfauen in den Morgen- und Abendstunden in Familiengruppen auf die Felder. Da Blaue Pfauen junge Schlangen fressen, sind sie in Teilen Indiens beliebt und werden in den Ortschaften geduldet. Dort können sie sehr zutraulich werden.
– Laut der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (,internationale Union für die Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen‘) nahm der Bestand des Blauen Pfaus in der letzten Zeit ab, allerdings gilt die Art in Teilen ihres Verbreitungsgebietes noch immer als „häufig“, so dass der Blaue Pfau als „nicht gefährdet“ eingestuft wird.
– Schon vor 4.000 Jahren wurden die ersten Pfauen in den Mittelmeerraum gebracht. Auch ihr Fleisch war bei den Ägyptern, den Römern sowie im Europa des Mittelalters, wo es gerne stark gewürzt serviert wurde, sehr beliebt. Da der Pfau standorttreu ist, wird er in vielen Parkanlagen frei gehalten.
Auf Wunsch von unserer Clara binde ich den weissen auch hier ein…

