„riesen“ Blätter an meiner Colonel..Die übrigen Blätter sind normalgross.
Weil sie so wuchern und im Winter immer mal ein paar braune trockene Blätter aufweisen, muss ich die Pflanzen immer mal beschneiden.
Heute, als es schon zu spät war, entdeckte ich im nachhinein eine klitze kleine Blumenknospe. Ich habe sie versuchsweise ins Wasser gestellt, aber ich bezweifle das sie an dem abgeschnittenen Stil blühen wird.
Nun bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzbogen ob irgendwo noch eine Knospe kommt. Das würde mich natürlich wahnsinnig freuen. Bisher habe ich nur Knospen auf Fotos gesehen.
Ach ja, wer diese wunderbare Pflanze noch nicht kennt, kann hier nachlesen ==>> Flower Of Change
Meine Momo geht gerade ein und ich krieg das nicht gestoppt… heul….. sie war schon so riesig. Leider hab ich auch nicht rechtzeitig Ableger abgenommen.
LikenLiken
@Frau Momo
Oh das tut mir leid..vieleicht rappelt sie sich doch noch auf.
Im Winter fühlen sie sich ja nicht so dolle..da legen sie etlich trockene Blätter ab..
aber dann kommen sie ja wieder..ich drück dir die Daumen..
LikenLiken
Oh, es sieht wirklich ganz so aus als würde deine Colonel Blüten treiben…
In unserem Wintergarten gibt es derzeit eine Flower of change – Blütenrispe –
du darfst also auf die Miniblüten gespannt sein…
Deine blogbeiträge sind immer ganz zauberhaft , ich freue mich immer von dir zu hören.
Liebe Grüße von den Mutterpflanzen aus Oer- Erkenschwick
Herzlich
Annette Maria
LikenLiken
@Anette Maria
Oh wie schön das du hier vorbei schaust. Herzliche Willkommen auf meinen Blog.
Kann man die bei euch im Wintergarten sehen? Ich meine Online?
Ich würde mich wahnsinnig freuen wenn da Blüten an meinen kommen würden.
Jetzt schau ich ja noch intensiver täglich nach..*lächel
Danke liebe Anette Marie für deine netten Worte..ich war ja leider schon lange nicht im
FoCh Blog. Es war in letzter Zeit bissel viel um die Ohren..
Ganz Herzliche Grüsse zu dir und den Mutterpflanzen nach Oer- Erkenschwick
Von Elke
LikenLiken
schoooooeeeeeen
LikenLiken
@Vivi
Danke ..*lächel
LikenLiken
Hey, so herrliches Grün in der Wohnung, und du schneidest eine Blüte ab. Ich drück alle Daumen, dass sie mit dem Wasser zufrieden ist, und wunderschön aufgeht.
Darauf freue ich mich schon mit dir ♥
Liebe Grüße
LikenLiken
@minibares
Ich Schussel hatte es doch nicht gesehen..Ich schau sonst eigentlich täglich ob sich da
was bez. Knospe zeigt..nur heute nicht wegen den grossn Blättern..
Liebe Grüsse zu dir ♥
LikenLiken
Meine muckelt so vor sich, so richtig fühlt sie sich wohl nicht wohl 😕
LikenLiken
@fudelchen
Ich habe meiner Freundin schon ein paar mal Ableger geschenkt..aber bei
ihr wollen sie auch nicht so Recht..Das erstemal sind sie gestorben
Die sind echt empfindlich wenn der Standort ihnen nicht passt..
LikenLiken
Taubenkot, ich empfehle getrockneten Taubenkot.
🙂
Also nicht ich empfehle das, ich habe die Empfehlung von einer Bekannten, die schwört darauf und hat mir auch mal eine Büchse voll mitgegeben. Einmal jährlich streue ich winzige Kügelchen auf die Erde, gieße und seitdem sprießt hier alles wie verrückt. Nur ganz wenig soll man nehmen und sich hinterher unbedingt die Hände waschen, in diesem Kot sind wohl auch viele Krankheitserreger. Jedenfalls glaube ich, hier bald zuzuwuchern. Ähnlich wie Dornröschen. Wenn mich also jemand sucht – bitte hinter den Pflanzen nachschauen.
*g*
LikenLiken
@paradalis
Danke für den Tip.
Aber sie wuchern ja hier auch schon, das problem ist eine Blüte zu bekommen..
Ich werde mal sehen ob ich solchen Taubenkot hier bekommen kann..
Gut zu wissen das man dich hinter den Pflanzen finden kann..*g
LikenLiken
Ich habe davon schon mal gelesen und irgendwer wollte sie mir zum Bloggertreffen mitbringen. Wenn ich nur wüsste wer das jetzt war…
LikenLiken
@Synapse
Ich kann dir einen Ableger mitbringen, wenn du magst.
Ich hatte auch gelesen das dir jemand einen mitbringen will. Ich weiss aber nicht mehr wer.
Könnte es Iris-Chinomso sein ?
LikenLiken