bin bissel spät mit dem M zu Claras -Tier ABC – Nun es ist ja noch Mittwoch und zu allen was mir einfiel, fehlten mir die Fotos dafür. Es wurde also der kleine Kerl der so viele Haufen macht, und nicht so gern in Gärten oder so gesehen wird.
(Bild klicken,grösser sehen)
Elke, ich weiß nicht, ob es mit der neuen Mailadresse zusammenhängt, aber sie ist irgendwie nicht mit deinem Blog gekoppelt. Wenn ich die Antwortkommentare der anderen bekomme, stehen die Namen oder natürlich die Blognamen als Absender da, bei dir steht „WordPress“.
Falls es wichtig für dich ist, habe ich dir das nur mitgeteilt.
LG Clara
LikenLiken
@himmelhoch
Danke für die Info liebe Clara das ist wichtig für mich.
Alles weiter siehe mail.
Herzliche Grüsse..
LikenLiken
das habe ich schon relativ lang bei dir so
LikenLiken
Und unsere Kinder hatten sogar ein Gesellschaftsspiel: Maulwurf-Company. Das hat Spaß gemacht.
Viele Grüße von Kerstin.
LikenLiken
@Träumerle Kerstin
Von so einem Gesellschafstspiel hab ich schon gehört, aber noch keins gehabt bzw gesehen.
Das es Spass macht kann ich mir gut vorstellen..
Viele Grüsse zurück..
LikenLiken
Ich habe noch niemalsnienicht einen Maulwurf in echt gesehen, also in Natura! *seufz*
Dafür ist der Kleine definitiv das süßeste Tierchen, was ich heute in den Blogs gesehen hab. Schöne Zusammenstellung mein NordSternchen.
Ich hab dich lieb!!!
bigi
LikenLiken
@Bigi
Die sieht man auch nicht oft liebste Bigi.
Danke..schön das es dir gefällt..
Ich hab dich auch lieb
Viele Knussis zu dir..
LikenLiken
Liebe Elke, der „Dominik“ ist das Enkelkind von Moni (Reflexionsblog), sie hat noch keine Fotos und ich dachte, daß ihr mal gratulieren geht…..wäre schön 😉
LikenLiken
@fudelchen
Danke dir für den Hinweis, ich hatte gerade den PC ausgemacht. Werde es aber
heute nachhohlen 😀
LikenLiken
ich habe auch noch nie einen in Natura gesehen, nur auf Bildern. Dein Schild ist sehr schoen geworden
LikenLiken
@Vivie
Danke liebe Vivi. Man sieht sie auch hier sehr selten.
LikenLiken
Meine liebe Elke,
deine Bilder sind alle zuckersüß. Leider bin ich heute so gar nicht aufgelegt, witzige Kommentare zu posten. Von daher sieh es nur als Zeichen, dass ich da war. Und nun hab du noch einen schönen Abend. DM
LikenLiken
@Synapse
Danke meine Gute. Das kann man garnicht sein, besonders nicht wenn
ein Arbeitstag einen sehr geschafft hat. Hoffe dir gehts heut schon wieder besser.
Ich wünsch dir von Herzen einen angenehmen Tag.
GLG zu dir DE
LikenLiken
Aaach, eine Maulwurf hatte ich auch, als Keramik.
Stimmt, jetzt, wo ich es bei dir lese.
Ups, das Straßenschild ist ja witzig.
LikenLiken
@minibares
Oh wie schön liebe Bärbel,
Ich habe ja leider keinen Garten mehr und deshalb auch keine
solchen Figuren in Keramik. Mein Balkon ist auch nicht gross genug dafür.
*lach* ja das Schild habe ich bissel zusammen gebastelt 🙂
Liebe Grüsse..
LikenLiken
Dabei ist das ein solch zuverlässiger Schädlingsvernichter!
Ich glaube, das ist schon weit über vierzig Jahre her, dass ich das letzte Mal einen lebendigen Maulwurf gesehen hab‘.
LikenLiken
@freidenkerin
Das war das erstemal das ich einen sah.
LikenLiken
Liebste Elke,
hätte ich das gewusst, hätte ich dir ein Bild mit vielen aufgewühlten Haufen aus dem Garten schicken können. Da tobt einer (oder mehrere ?) seit Wochen mächtig herum :-).
LG Anna-Lena
LikenLiken
@Anna-Lena
Ja als viertes Bild auf der Collage hätte es gut gepasst 🙂
Jetzt um diese Jahreszeit ist es ja nicht so schlimm mit dem rumtoben 🙂
aber später findet man es meistens nicht mehr so toll.
Liebe Grüsse..
LikenLiken
Elke, bei uns konnte die S-Bahn gar nicht so viele Schilder ordern, wie sie gebaut hat und durch ihre Haufen den Verkehr lahm gelegt hat.
Der untere rechts wäre mir in meinem Garten lieber als der andere – obwohl, der lockert ja schön die Erde auf.
LG Clara
LikenLiken
@himmelhoch
Ja das kann ich mir denken, ich sah es ja asl ich in Berlin war.
*schmunzel* jo der ist ja auch niedlich der in Keramik 🙂
Und wenn der in Natura nur dort die Erde auflockern würde wo man es gerne
hätte..wäre das ja gut..
Liebe Grüsse zu dir..
LikenLiken
Klasse, du hast ein Foto von einem echten „Mauli“, das find ich echt klasse!
Da hatten wir Beide mal wieder die gleiche Idee!
Bei mir im Garten lebt auch ein Maulwurf, aber er hält sich sehr zurück und ernährt sich nur vom Komposthaufen! Hoffentlich bleibt er auch nur da! 😉
Liebe Grüße
Lucie 🙂
LikenLiken
@Lucie
Danke liebe Lucie..
das war das einzige Foto zum M das ich hatte.
Die sind ja recht scheu, man sieht meistens nur die Haufen aber die
kleinen Kerlchen eher selten.
Liebe Grüsse zu dir 😀
LikenLiken
Das Strassenschild kenne ich noch nicht
In natura habe ich noch keinen Mauli gesehen, aber süß finde ich den.
GLG Marianne 🙂
LikenLiken
@fudelchen
Ich kannte es auch noch nicht zuvor liebe Marianne
es ist gerade eben entstanden das Schild :)))
man sieht sie selten diese kleinen Viecher..
GLG zurück..
LikenLiken