Reste von einem Boot mit genähter Bordwand ist vor dem „Grand Hotel“ in Stockholm gefunden worden. Ein Boot das von Jahr 1600 stammen könnte. Der Fund ist unik und Proben werden nach Kopenhagen für Untersuchung geschickt. Der Fundplatz liegt nicht weit von der Stelle wo das Regalschiff Vaasa einmal gebaut wurde. Das Boot ist mit einer fast völlig unbekannten Technologie gebaut und die Archäologen jubeln. – wir wissen, nichts über diese Technologie auser das sie im Osten angewand wurde, sagt Jim Hansson. Er vermutet, das das Boot aus einem baltischen Staat oder Russland stammt.
Comment: die deutsche Übersetzung ist bissel *lala*..manchmal fehlen mir die richtigen Worte. Und die Grammatik lässt zu wünschen übrig 😉 Aber nach so vielen Jahren in einem anderen Land, täglich eine andere Sprache sprechen, ist das eben so.
[OT] Es geht an Bord 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Davon habe ich hier noch gar nichts gehört, aber es kommt bestimmt noch, wie du sagst. Solche Funde sind immer unheimlich interessant, weil sie viel zu berichten haben über Arbeit und Leben von früher.
Als in Leipzig ein neues Kaufhaus gebaut wurde, war man auf die mittelalterlichen Reste einer städtischen Ansiedlung gestoßen. Was die Archäologen besonders freute, war eine alte Latrine, über die so alles entsorgt wurde, was man nicht mehr brauchte, Töpfe, anderes Gerät und sogar ein Pferd.
Liebe Grüße an dich und einen schönen Adventssonntag, die Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
@Gudrun
Das vermute ich auch liebe Gudrun..
Im Moment sind die Median mit diesen Docus der Wikileak beschäftigt.
Das was da geschrieben wurde ist doch nichts neues..
Mich interessieren solche Funde auch sehr, weil sie wie due schon sagst
von dem Leben früher berichten.
Von dem Fund in Leipzig hatte ich gelesen. fand ich total interessant.
Hoffe du hattest einen gemütlichen schönen AdventsSonntag. Liebe Grüsse..
Gefällt mirGefällt mir
DAs ist ja spannend!
Ja ich hab auch nix in der Zeitung gelesen!
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
@nostalgische Kerstin
Ja nicht wahr..
Ich glaub das wird vieleicht später in den Zeitungen kommen, wenn die noch mehr
gefunden haben und wissen woher und exakt wie alt es ist.
Liebe Grüsse..
Gefällt mirGefällt mir
Wie aufregend! 😀
Gefällt mirGefällt mir
@freidenkerin
Ja ich finds spannend 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wow , das ist ja toll! Ich bin von der Vasa schon so fasziniert… Und von den Wikingerschiffen in Roskilde, die ich mir im Frühjahr auf dem Weg nach Schweden angesehen habe. Das wär doch auch mal was für dich, Worti 😉
GLG Sunny
Gefällt mirGefällt mir
Das ist garantiert was für mich – so wie es die Bremer Hansekogge war 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@sunny11178
Ja nicht wahr…spannend ist das schon.
Oh die Wikingerschiffe in Roskilde hab ich noch nicht gesehen..
ist sicher sehr interessant..
Liebe Grüsse…
Gefällt mirGefällt mir
Wow,
das muss ja richtig interessant sein. Solch ein Fund ist weltbewegend. Wieso stand nichts in unserer Zeitung?
Bin neugierig, mehr darüber zu erfahren, wirst du uns auf dem Laufenden halten? Bitte, bitte ♥
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Ja liebe Bärbel so ein Fund ist ja sehr ungewöhnlich..
Klar halte ich uns auf den Laufenden..sobald ich mehr weiss, berichte ich.
Bin auch sehr gespannt.
Warum das nicht in den deutschen Zeitungen stand weiss ich nicht.
Ich denke das war noch zu früh..die hatten es ja gerade erst gefunden.
Liebe Grüsse zu dir..
Gefällt mirGefällt mir
das ist ja wirklich ein ganz besonderer Fund. Ich bin auch schon gespannt, von woher und aus welcher Zeit das Schiff stammt. Halte uns bitte auf dem Laufenden
Gefällt mirGefällt mir
@Vivi
Ja nicht wahr. Ist schon sehr interessant.
Ja ich werde versuchen uns auf den Laufenden zu halten. Bin ja selbst auch
gespannt.
Liebe Grüsse..
Gefällt mirGefällt mir
WOW – das nenne ich doch mal einen sensationellen Fund 🙂
Da bin ich gespannt, was sie über diese Reste heraus bekommen.
Gefällt mirGefällt mir
@wortman
Ich auch 🙂
Wie du schon sagst, solche Funde sind schon sensationell.
Gefällt mirGefällt mir