Er spielte in mehr als 100 Filmen, mit „Manche mögen’s heiß“ von Billy Wilder wurde er an der Seite von Marilyn Monroe und Jack Lemmon berühmt. Jetzt ist Tony Curtis im Alter von 85 Jahren gestorben.
Ein Leben wie ein Hollywood-Film.
Das Leben von Tony Curtis ähnelt selbst der Geschichte eines Hollywood-Films: Er wurde am 3. Juni 1925 als Bernhard Schwartz im New Yorker Stadtteil Bronx geboren. Curtis war der älteste Sohn einer jüdisch-ungarischen Einwandererfamilie und durchlebte eine von Armut geprägte Kindheit. Sein in Ungarn ebenfalls als Schauspieler bekannter Vater schlug sich in New York als Schneider durch, das Geschäft warf allerdings so wenig Geld ab, dass Curtis und sein Bruder Julius zwischenzeitlich in einem Kinderheim aufwuchsen.