

..diese Woche ist die Farbe Rosa gefragt bei Laura’s (Himbeermarmelade)
(Bild klicken,grösser sehen.)
über die Fotos:-Ballons, KüchenDingens, Rose und die rosa Feder hatte sicher ein kleines Mädchen verloren. Die Feder lag einfach so im Grass.
Optimistisch
Der Farbton wird im Sinne von ‚optimistisch, erfreulich, positiv‘ genutzt, diese Deutung geht auf rosig beziehungsweise rosarot zurück. Wendungen mit dieser Bedeutung sind „rosige Zeiten“, „ihm geht es nicht gerade rosig“ oder „alles durch eine rosa(rote) Brille sehen“. Der Übergang dieser Bedeutung von rosig auf den Farbton rosa ist vollzogen. Die weiterführende Bedeutung ist „unrealistisch, verklärend“, wie in „die Zukunft in rosigem Licht sehen“ oder „für sie ist die Welt rosarot“.
Babyrosa
Rosa wirkt sanft und weich, weshalb es seit den 1920er Jahren allgemein mit Weiblichkeit assoziiert wird. Vorher galt Rosa als männlicher Babyfarbton.
Homosexualität
Die Nationalsozialisten kennzeichneten wegen Homosexualität inhaftierte männliche KZ-Häftlinge mit dem Rosa Winkel, das auf der Spitze stehende Dreieck in der „unmännlichen“ Farbe Rosa. Die Karteien der Polizei mit Homosexuellen wurden Rosa Listen genannt. Diese negative Assoziation von homosexuell mit kriminell wurde durch offensives Auftreten der Schwul-Lesbischen Szene weitgehend überwunden. So wurde im Vorfeld der Schwulenbewegung Mitte der 1960er in Europa der Rosa Winkel als Symbol von den Betroffenen übernommen und ab den 1970ern sehr populär.
So wird Rosa im Sinne von ‚für Homosexuelle, von Homosexuellen, Homosexuelle betreffend‘ verwendet.
Die in den USA seit 1979 populäre Regenbogenfahne setzte sich in Europa erst in den 1990ern durch.
Das ist eine sehr hübsche Collage!
LikenLiken
@Ruthie
Danke liebe Ruthie..
freu mich das sie dir gefällt..
Liebe Grüsse..
LikenLiken
Ich finde deine Bilderauswahl einfach toll….
So richtig zart…rosa eben ;o)
*umärmelung*
Sandy
LikenLiken
@Sandy
Danke liebes..
Rosa ist ja nicht so meine Farbe..aber ich habs versucht 🙂
*liebe umärmelung*
bis ganz bald..bzw bis es mir bissel besser geht..
LikenLiken
Dieses rosa gefällt mir sehr und die Erklärungen sind einfach toll.
Rosa trage ich mal einen Schal, etwas sanft zu einem grauen Mantel, ansonsten ist rosa nicht so meine Farbe, ich mag gerne grün und alle Erdtöne, da mir die kalten Farben nicht stehen ;.)
LikenLiken
@fudelchen
Danke liebe Marianne..Meine auch nicht so.
Liebe Grüsse
LikenLiken
ich mag rosa eigentlich am liebsten auch an kleinen Maedchen, aber nur unter vielen anderen schoenen Farben, nicht als Hauptfarbe. Wuerde nie ein Maedchenzimmer nur in Rosa herrichte, – habe es auch nie.
LikenLiken
@Vivi
Bei kleinen Mädchen in Masen und den Erwachsenen den es steht
finde ich rosa auch schön.
Nur an mir selbst nicht.
Liebe Grüsse..
LikenLiken
Mir geht’s wie April, ich bin auch kein Rosa-Fan…
Ich habe eine Handvoll Homosexueller in meinem Bekannten- und Freundeskreis – und nicht ein einziger favorisiert die Farbe Rosa. 😉
Liebe Grüße!
LikenLiken
@freidenkerin
Ich bin auch kein Rosa-Fan 🙂
Ich habe auch einige Homosexuelle in meinem Bekannten- und Freundeskreis.
Das mit nicht rosa favorisieren (kann ich gut verstehen), könnte ja auch eventuell daran
liegen das inzwischen die Regenbogenfarben bevorzugt wird bzw das Symbol ist.
Bei rosa giebt es ja die sehr negativen Erinnerungen. Auf der anderen Seite waren
ja viele noch nicht geboren zu der schlimmen Zeit.
Liebe Grüsse 🙂
LikenLiken
Wie hübsch sieht das denn aus, und dann noch die tollen Erklärungen zu dieser Farbe! Ich mag rosa und pink sehr gerne, nach blau meine Lieblingsfarbe!
LG 🙂
LikenLiken
@Lucie
Danke..
Liebe Lucie, ich bin nicht so der Fan von rosa 🙂
Aber versuche trotzdem etwas passables zu finden 🙂
An andere mag ich rosa auch, aber nicht an mir.
Liebe Grüsse..
LikenLiken
Das sieht wunderschön zart aus und gar nicht knallig.
LikenLiken
@April
Danke liebe Ingrid.
Ich bin ja nicht so der Fan von Rosa 🙂
Als ich jünger war hab ich es auch ab und an getragen.
LikenLiken